Eine neue Hai-Population fühlt sich mitten auf einem Golfplatz in Australien heimisch. Die Tiere schwimmen im Tümpel – und kein Mensch stört sich an ihnen. Der Manager Scott Wagstaff freut sich mittlerweile über die Attraktion seines Platzes: „Ich habe die Haie inzwischen richtig gern.“
Die Story klingt eher unglaublich. Bei einem Hochwasser wurden die Tiere vor Jahren in den Teich auf dem Golf-Kurs gespült und blieben, als das Wasser sich zurückzog im Tümpel gefangen – ohne Ausgang in ihr Heimatgewässer, das Meer. Sie fühlen sich dort aber offenbar so wohl, dass sie dort sogar Nachwuchs zeugten und ihre kleine Familie auf sechs Tiere anwuchs.
Obwohl Grundhaie sowohl in Salz- wie Süßwasser überleben und manchmal auch in Flüssen auftauchen können, ist die australische Hai-Invasion auf dem Golfplatz ungewöhnlich. Die bis zu zwei Meter langen, grauen Meeres-Räuber plantschen friedlich im Golf-Teich und kommen bis wenige Meter an die neugierigen Beobachter am Ufer heran. Scott Wagstaff: „Das hat meine Haltung gegenüber Haien total verändert, sie sind echt zahme Tiere.“
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...