„Mein Ziel ist, dass das Kükenschreddern 2017 aufhört.“ Der Satz von Landwirtschafts-Minister Christian Schmidt klingt wie Balsam in den Ohren vieler Tierschützer. Immerhin verlieren noch immer etwa 45 Millionen männliche Küken in Deutschland jedes Jahr kurz nach dem Schlüpfen ihr Leben, wenn Messer im Schredder die Tiere bestialisch massakrieren.
Laut einem Bricht der Zeit geht der Bauernminister der CSU damit – zumindest zum Teil – auf die scharfe Kritik von Tierschützern ein. Schmidt sicherte jetzt den Wissenschaftlern der Universität in Leipzig 1,17 Millionen Euro Fördergelder zu. Damit wollen die Forscher eine Methode endlich zur Praxistauglichkeit entwickeln, die Tierschützer schon lange propagieren: Sie erlaubt die Geschlechtsbestimmung bereits im nicht ausgebrüteten Ei.
Kurzes Leben: Weil Hähnchen keine Eier legen, droht ihnen der Tod
Dafür genügt ein kleines Loch in der Eischale. Anhand der Lichtstreuung eines Lasers, erkennen die Wissenschaftler, ob später ein Hähnchen oder ein Hühnchen schlüpfen würde. Männliche Eier könnten so vernichtet werden, ohne zuvor die Küken tatsächlich auszubrüten.
Denn die sind für die Eier-Produzenten „wertlos“ und kommen daher schon Stunden nach dem schlüpfen in die Vernichtungsmaschine!
Dennoch ist kein Freibrief für die Hähnchen. Sie werden weiter selektiert: „Ein Verbot lehnt Schmidt ab“, schreibt die Zeit. „ Dies würde die Kükentötung lediglich ins Ausland verlagern“, zitiert die Zeitung die Haltung des Ministers. Der Deutsche Tierschutzbund spreche sich freilich „erneut für ein Verbot aus, nannte die Geschlechtsbestimmung aus Tierschutzsicht aber einen ersten Schritt, weil keine geschlüpften Küken mehr getötet würden“.
pit
Lesen Sie auch:
Tierschutz: 10 Jahre im Grundgesetz verankert
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...