Protest der etwas anderen Art: Im Kölner Zoo schleppen Hunderttausende Blattschneiderameisen derzeit jeden Nachmittag um 15 Uhr „Help“-Plakate durch ihr Terrarium. Sie rufen damit Öffentlichkeit und Zoobesucher zur Unterstützung gegen die Zerstörung des tropischen Regenwalds auf.
Witzig: Die einzelnen Buchstaben der Parolen sind jeweils aus echten Blättern geformt. Die Ameisen tragen die ausgeschnittenen Blattreste durch ihr Zoo-Terrarium, wie sie im Tropenwald ausgeschnittene Blattteile in ihr Nest tragen…
Die Idee zu diesen tierischen Demonstrationen der sechsbeinigen Waldbewohner stammt von den Kreativen der Werbeagentur BBDO Proximity in Düsseldorf. Agentur-Chef Christian Mommertz: „So entsteht jeden Tag ein faszinierendes Schauspiel, bei dem die Bewohner des Regenwalds selbst für ihr Recht auf einen intakten Lebensraum demonstrieren.“
Demo gegen den täglichen Verlust an Lebenmsraum im Dschungel
Der WWF und der Kölner Zoo wollen mit der Ameisen-Demo Spenden für den Erhalt des Dschungels am Amazonas sammeln.
„Der Regenwald verschwindet. Das ist keine neue Nachricht, doch leider ist sie immer noch brandaktuell“, sagt Dirk Reinsberg, Mitglied der Geschäftsleitung WWF Deutschland. Er begründet’s mit Zahlen: „Zwischen 1990 und 2010 wurden 125 Millionen Hektar Regenwald durch legale und illegale Entwaldung vernichtet. Das entspricht der 3,5 fachen Fläche der Bundesrepublik Deutschland.“
„Jeden Tag verschwinden nicht nur einzigartige Ökosysteme, sondern auch Tierarten“, stimmt dem WWF-Funktionär auch der Kölner Zoo-Direktor Theo Pagel zu. Deshalb stünden die Blattschneiderameisen stellvertretend für die bedrohten Arten und die schwindenden Lebensräume.
Lesen Sie auch:
Artenschutz contra Menschenrechte
Fallensteller dezimieren Afrikas Tierwelt
Thailand will Elfenbein-Handel verbieten
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...