Neue Studie zur Abholzung der Tropenwälder von 2000-2005 Die letzten Monat in der Zeitschrift Sience veröffentlichte Studie wurde unter der Leitung einer Non-Profit Organisation in Zusammenarbeit mit NASA und der University of Maryland durchgeführt. Um herauszufinden, wie hoch der Anteil der Abholzung an den Globalen CO₂-Emissionen ist, erhoben die Wissenschaftler zunächst Daten zur Größe der abgeholzten Flächen. Dabei stießen sie überraschend auf Abweichungen zu den Daten der U.N. Food and Agriculture Organization(FAO). Diese gilt auf dem Gebiet der Abholzung eigentlich als die Standartquelle.
Wie die FAO, identifizierte auch die Sience Studie Brasilien und Indonesien als die größten Urwaldvernichter. Gegenüber den FAO Daten wurde für Indonesien jedoch ein doppelt so hoher Waldverlust ermittelt! Und auch Indien liegt in den Auswertungen der neuen Studie eine Million Hektar über den von der FAO angegebenen Flächen. Im Kongo, in Myanmar und in Tansania sind laut der Studie dagegen wesentlich weniger Bäume abgeholzt worden als angenommen. Die Daten, die mit Satteliten und stichprobenartigen Felduntersuchungen aufgenommen wurden ergaben außerdem, dass der weltweite Regenwaldverlust für ungefähr 10 Prozent der jährlichen CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Weniger als gedacht. Die Zusatzemissionen durch Holzindustrie und Brandrodung sind bei diesen Werten allerdings nicht eingerechnet.
Lesen Sie auch:
Deutsche Bank will Geld für Regenwald-Rodung
WWF entdeckt neue Affenart im ERegenwald
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...