Donau-Schiffer und Naturschützer liegen erneut im Clinch: Entlang eines 53 Kilometer langen Abschnitts an der Grenze zwischen Kroatien und Serbien soll der Fluss reguliert werden. Dagegen läuft nun EuroNatur Sturm. Die Naturschutzstiftung lehnt die Kanalisierungspläne entschieden ab, „denn diese würden das Aus für die natürlichen, dynamischen Auwälder an den Ufern der Donau bedeuten“, betont Euronatr in einer Pressemeldung.
Die Euro-Naturschützer vom Bodensee mahnen zur Eile: Das Verfahren befinde sich bereits in einer entscheidenden Phase. Deshalb ruft die Stiftung die kroatische Ministerin für Umwelt- und Naturschutz, Mirela Holy, auf, sich für den Schutz der Auen und gegen deren Zerstörung einzusetzen und unterstützt eine gemeinsame Petition mit dem WWF. Denn das Ausbauprojekt genehmigt, „wäre der Naturpark Kopački Rit an der kroatisch-serbischen Grenze davon schwer betroffen und damit die Kernzone des künftigen Fünf-Länder-Biosphärenreservats Mur-Drau-Donau“, betonen die Naturschützer.
Nach Angaben von Euronatur leben an der Donau allein 300 verschiedene Vogelarten und in den natürlichen Flüssen kommen 64 Fischarten vor, von denen 22 in Europa besonders geschützt sind.
„Die Regulierungsmaßnahmen konterkarieren die Ziele der Europäischen Union, den Verlust der Biodiversität in Europa zu stoppen. Mit der Unterzeichnung des EU-Beitrittsvertrages im Oktober 2011 hat sich Kroatien dazu verpflichtet, seine wertvollen Naturgebiete zu schützen. Das Projekt ist schon allein aufgrund dieser EU-Verpflichtungen untragbar“, sagt EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer.
Lesen Sie auch:
WWF fordert Verzicht auf Staudamm in Laos
DUH: Boykott im Laden kann Fische helfen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...