
Mit einem Brot-Panzer demonstriert die Hamburger Stiftung World Future Council (WFC) beim UN-Erdgipfel in Rio gegen die weiter steigenden Rüstungsausgaben. Die weltweiten Militärausgaben belaufen sich auf über 1,7 Billionen US-Dollar jährlich – während gleichzeitig 1 Milliarde Menschen hungern. Die Staatengemeinschaft findet dagegen keine Wege, stattdessen mehr Geld für die Entwicklung aufzubringen.
In der Favela Santa Marta symbolisierte der acht Meter lange und vier Meter hohe Panzer aus Brot diesen Missstand. Die Aktivisten nutzten drastische Mittel, um auf die Militarisierung der Welt hinzuweisen: Kleinwaffen, die die Organisation Viva Rio in den Favelas eingesammelt hatte, wurden neben dem Panzer öffentlich zerstört.
Die Unterzeichner der Aktion - an der sich mehrere Initiativen beteiligen und deren Appell inzwischen von über 30 Nobelpreisträger unterschrieben wurde, fordern, dass die jährlichen Militärausgaben um mindestens zehn Prozent reduziert werden und die dabei frei werdenden Mittel für soziale, wirtschaftliche und ökologische Projekte weltweit verwendet werden.
Die Träger des Panzer-Protest weisen in Rio de Janeiro darauf hin, dass es trotz einer Verpflichtung beim Entwicklungsgipfel vor 20 Jahren noch keine Änderung in der Finanzierung der Militärs gibt: Die weltweiten Militärausgaben haben sich von 1.08 Billionen US-Dollar im Jahr 1992 auf 1.74 Billionen US-Dollar im Jahr 2011 nahezu verdoppelt. Die Suche nach alternativen Finanzierungen für die Entwicklung armer Länder komme dagegen kaum voran. „Rio+20 bietet der UN und den vertretenen Regierungen nun die Chance, diese Entwicklung zu stoppen und sich auf einen globalen Plan für Abrüstung für eine nachhaltige Entwicklung zu einigen“, betont der WFC in einer Pressemeldung zur spektakulären Aktion mit dem Brotpanzer.
Lesen Sie auch:
Warnung vor Rio+20: Erde kein „Perpetuum Mobile“

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...