Stadtgrün hilft gesund zu bleiben

Foto: Pixabay CC/

Grün macht gesund: Psychologen in Philadelphia (USA) fanden mit standardisierten Tests an Anwohnern städtischer Brachflächen heraus, dass die Begrünung und Pflege der Fächen die mentale Gesundheit der Menschen im Umfeld signifikant verbessert.

Die Mediziner der Perelman School of Medicine & the School of Arts and Sciences der University of Pennsylvannia fast 350 Anwohner von insgesamt 541 brwchliegenden Grundstücken in der Stadt. Ergebnis: Anwohner im Umkreis einer halben Meile klagen nach 18 Monaten in einer aufgehübschten Umgebung weit weniger über Depressionen. 63 Prozent fühlten sich nach eigenen Aussagen durch die Verschönerung des Wohnquartiers gesünder.

 

Je mehr Grün in der Umgebung, desto gesünder das Gefühl der Menschen

 

Teamleiterin Eugenia C. South: "Die Studie belegt, wie wichtig die Wohnumgebung für das mentale Wohlbefinden der Menschen in Städten ist." Erstmals hatten sie und ihrer Kolleginnen und Kollegen den Einfluss verwahrloster, oft als Müllplätze genutzter Flächen in Wohngebieten untersucht und erforscht, wie sich die Anwohner fühlen.

 

 

Die erste "Essbare Stadt" Deutschlands

Die erste "Essbare Stadt" Deutschlands ist jetzt ausgezeichnet worden. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung „Lebendige Stadt“ haben Andernach für ihre vorbildliche Umgestaltung seiner Parkanlagen als „Lebenswerte Stadt“ ausgezeichnet.

weiter...

 

Sie befragten dabei Probanden in drei Gruppen: einmal säuberten und begrünten sie Brachflächen, einmal säuberten sie die Flächen nur und eine Kontrollgruppe wohnte weiterhin neben verwahrlosten Grundstücken. Die Forscher fanden eindurige Zusammenhänge zwischen dem psychischen Befinden und den Brachlächen - je grüner desto gesünder fühlten sich die Menschen.


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

Klimawandel: Stadtbäume wachsen schneller

Klimaschutz von unten: Städte entscheiden Zukunft

Bäume retten Leben

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: