UN-Biodiversitätskonferenz in Hyderabad: In Indien treffen sich bis zum 19. Oktober die Teilnehmer aus 192 Staaten der Erde, um über den Schutz der biologischen Vielfalt zu beraten. Vor allem die finanzstarken Länder müssten ihre Hilfen massiv steigern, fordern dazu schon im Vorfeld der Konferenz Verbände wie der BUND.
„Die ökonomischen Folgen der ökologischen Krise sind viel gravierender als die wirtschaftlichen Folgen der Banken- und Staatenkrise“, betonte etwa BUND-Chef Hubert Weiger: „ Je später die biologische Vielfalt geschützt wird, desto dramatischer werden die Konsequenzen sein.“
Artenvielfalt ist Lebensversicherung für die Menschen
Ohne verbindliche Finanzzusagen, so der BUND in einer Presseerklärung, wären die von der Weltgemeinschaft vor zwei Jahren in Nagoya beschlossenen Ziele – unter anderem zehn Prozent der Meere bis 2020 unter Schutz zu stellen und den Verlust natürlicher Lebensräume bis dahin zu halbieren – „nicht zu erreichen“.
Umso dringender sei es, dass die Teilnehmer der 11. Vertragsstaatenkonferenz (COP 11) der Konvention über die Biologische Vielfalt (CBD) in Indien die „Abschaffung umweltschädlicher Subventionen voranbrächten“. Weltweit würden, so die Naturschützer, „mehr als 500 Milliarden US-Dollar jährlich allein an Erdöl-Subventionen ausgegeben“.
In Deutschland belasteten umweltschädlichen Subventionen vor allem im Energie- und Verkehrssektor den Fiskus insgesamt mit mindestens 48 Milliarden Euro pro Jahr.
„Der Schutz der biologischen Vielfalt ist die wichtigste Lebensversicherung für uns Menschen. Durch den Abbau umweltschädlicher Subventionen können Gelder in diese Lebensversicherung fließen, ohne an anderer Stelle noch weiter Schaden anzurichten“, sagte Hubert Weiger.
Der Nachrichtenagentur >I> dpa sagte Weiger, das Treffen in Hyderabad sei für Deutschland eine „Nagelprobe“: „Vor allem Deutschland ist in der Verantwortung.“
Lesen sie auch:
Verlust der Arten ist schlimmer als der Klimawandel
Verkehrte Welt: Artenschutz contra Menschenrechte
Artenvielfalt in der Natur erleben
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...