Ab 2018 jährlich: Global Recycling Day

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Alexas Fotos

Global Recycling Day: Mit dem Start der Website und ihrer socialmedia-Kanäle gab jetzt im indischen Neu Delhi die World Recycling Convention ihren Startschuss zum internationalen Tag des Recyclings. Er soll ab 2018 jedes Jahr am 18. März zelebriert werden und an die Bedeutung der wiederverwerttung als Rohstoffquelle erinnern.

Die Idee zum Global Recycling Day hatte Ranjit Baxi. Er ist zugleich Präsident des Bureau of International Recycling’s (BIR).

 

Recycling als Rohstoffquelle erkennen und fördern

 

Baxi hatte die Idee eines Recycling Day bei einer internationalen Konferenz 2015 in Dubai ins spiel gebracht. Sein Ansatz: "Jährlich verbraucht die menschheit Milliarden Tonnen wertvoller Rohstoffe und vernichtet sie damit oft unwiederbringlich. Das muss anders werden", begründet er seine Initiative. Jetzt konnte er mit dem Büro in Indien und einer eigenen Webseite erste konkrete Schritte zum internationalen Recycling-Tag folgen lasssen.

Die Erde verfüge über sechs wichtige Rohstoffe, so Ranjit Baxi: Wasser, Luft, Kohle, Öl, Gas und Mineralien. Wie wichtig diese für das Überleben des Planeten sind, will er wenigstens an einem Tag des Jahres ins Bewusstsein der Menschen rufen: "Sie sind viel zu schade, einfach verschwendet und aufgezehrt zu werden."

Die wichtigste Botschaft des Global Recycling Day, so sagt Baxi, soll sein, dass alle Menschen erkennen, wie wichtig ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Rohstoffen ist und ihnen so auch den Wert der Wiederverwertung klar vor augen zu führen. Deshalb setzen Baxis Initiative und der Global Recycling Day darauf, den weltweiten Handel mit Recycling-Rohstoffen zu verbessern, den Wert des Recyclings weltweit in der Bildung zu verankern, die Forschung zu verbessern oder Initiativen zu stützen, die sich für mehr recycling stark machen.


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

Männer sind Recycling-Muffel

Deutschland torpediert Recycling in der EU

Repair Café: NAchhaltigkeit wieder neu lernen

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: