Auszeichnung für „Die Reptilien-Mafia“: Beim ersten Umweltfilmfestival in Abu Dhabi belegte die ZDF-Dokumentation in der Kategorie „Filme unter 30 Minuten“ den ersten Platz. Die Jury sparte nicht mit Lob: „Eine beeindruckende Rechercheleistung unter Einsatz von Leib und Leben“, so ihr Urteil.
Für Dr. Mark Auliya vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UMZ) war die Auszeichnung eine Überraschung. Gemeinsam mit dem ZDF-Team untersuchte er die (illegalen) Handelswege lebender Reptilien zwischen Indonesien und Deutschland. „Deutschland ist der größte Reptilien-Importeur innerhalb der EU“, erläutert er auf Anfrage von global°. Und schiebt gleich hinterher: „So lange die Nachfrage, nicht nur hierzulande, da ist, wird kein Gesetz der Welt die Tiere jemals wirklich effizient schützen können.“
Seine Dokumentation bestätigt die bittere Wahrheit. Wildfänge, die im Zoogeschäft als „Nachzuchten“ ausgegeben werden, sind ebenso an der Tagesordnung wie schlichtes Unwissen, das die Kontrollmechanismen durchlöchert. „Es fehlt einfach an Manpower“, so Auliya. Die Arten würden nicht als die „richtigen“ erkannt, sondern mit ihren ungeschützten „Kollegen“ verwechselt, unter deren Decknamen sie die Staatsgrenzen passierten. Auliya bezeichnet diese "Zwillinge" als „kryptische Arten".
Appell: Verzicht auf Haustiere ungewisser Herkunft!
Zu den beliebtesten Haustieren der Terrarienfans zählen der Smaragdwaran und die Grüne Baumwollpython. Doch wer kann schon wissen, ob die „nachgezüchteten“ Tiere nicht in Wahrheit direkt aus der Wildnis stammen? Zumal das Geschäft mit Wildtieren für die Händler unaufwendiger und damit sehr viel lukrativer ist.
Und das, wo Reptilien beim Artenschutz ohnehin schon einen schweren Stand haben. Global° rät deshalb: Wenn keine absolute Sicherheit über die Herkunft der exotischen Haustiere besteht - lassen Sie im Sinne von Schlange, Schildkröte & Co die Finger davon! Damit können Sie unter Umständen einen Beitrag dazu leisten, bedrohte Arten nicht an den Rand der Ausrottung zu bringen!
Gerne hätten wir die Dokumentation „Die Reptilien-Mafia“ für unsere Leser online gestellt. Leider ist sie seit kurzem nicht mehr in der ZDF-Videothek verfügbar. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie aber in jedem Fall auf dem Laufenden halten. NISO
Lesen Sie auch:
Tierquälerei: Lebende Tier als Schlüsselanhänger
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...