2,5 Millionen Hektar Ackerflächen: 2012 ernten deutsche Bauern noch mehr nachwachsende Rohstoffe - für Biodiesel oder Biogas, für die Chemie- oder Textilindustrie. Das berechnete jetzt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Deutsche Äcker dienen damit schon lange nicht mehr nur der Nahrungsproduktion. Laut FNR belegen Energie- und Industriepflanzen inzwischen fast 21 Prozent unserer Ackerflächen. Energiepflanzen wachsen auf knapp 18 Prozent.
„Das Wachstum“, so die FNR „resultiert vor allem aus dem erneut gestiegenen Anbau von Biogaskulturen.“ Im Vergleich zum Vorjahr sei der Anbauumfang um 62.000 auf 962.000 Hektar gestiegen. Silomais belege davon 810.000 Hektar. Die Zunahme der Anbaufläche für Industriepflanzen sei größtenteils „auf Änderungen der statistischen Zuordnung (bei Industriestärke), zum Teil aber auch auf Anbauflächenerweiterungen bei Arznei- und Färbepflanzen und auf eine stärkere Nutzung von Industriezucker zurückzuführen“.
Hauptanbauflächen für Biosprit und Biodiesel
Den größten Flächenanteil brauchen aber nach wie vor die Pflanzen für die <libk 396>Herstellung von Biokraftstoffen, räumt die FNR ein. Raps beleibe dabei die wichtigste Einzelkultur. „Jedoch hat sich die Anbaufläche für Biogaspflanzen in den letzten Jahren besonders dynamisch entwickelt und erreicht nunmehr eine Fläche von 962.000 Hektar“, schreibt die Agentur in einer Pressemeldung zu den aktuellen Erntezahlen des laufenden Jahres.
Für die Biogasproduktion kämen rechnerisch noch weitere 110.000 Hektar Gras vom Dauergrünland hinzu. Häufig werde der dritte oder vierte Schnitt nicht für die Heu- oder Silageproduktion, sondern als Biogassubstrat genutzt.
Den Löwenanteil an der Biogasproduktion hat der Silomais. Er macht drei Viertel der Erträge aus. Der Rest stammt aus (Acker-)Gräsern, Getreide-Ganzpflanzensilagen, Rüben und Getreidekorn.
Auch Holz kommt inzwischen vom Acker: „Auf 6.500 Hektar und damit 500 Hektar mehr als im Vorjahr wachsen Agrarholz und Miscanthus“, so die FNR.
Lesen Sie auch:
Geheimes EU-Papier: CO2-Debakel für Biosprit
Trotz schlechter Ernten reicht das Getreide
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...