16.09.2018
Die Banane ist das meistkonsumierte Frischobst der Erde. Doch nur jede zehnte Banane in deutschen Supermärkten ist fair gehandelt! Ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen prägen den Alltag von Beschäftigen auf Plantagen. Kleinbäuerinnen und -bauern leiden unter dem Preisdruck, der von Exporteuren, Importeuren und Supermärkten weiter gereicht wird. In der Bananenindustrie werden Pestizide großzügig und unkontrolliert eingesetzt. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln birgt große Risiken für Mensch und Natur, wie zum Beispiel gesundheitliche Schäden oder Verlust der Biodiversität.
Das möchte Fairtrade ändern, unterstützt die Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Bananenplantagen und setzt sich gleichzeitig auch für Bananen-Kleinbauernfamilien ein. Jeder Konsument kann seinen Teil dazu beitragen, dass sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen Kleinbauern verbessern - indem nur noch fairgehandelte Bananen gekauft werden. Die Kampagne "Banana Fairday 2018" läuft noch bis zum 28. September. Dann endet das Voting für den Supermarkt Vorreiter mit einer Aktion in Köln. Der Supermarkt, der dann die meisten Stimmen hat, bekommt die Forderung überreicht: Wir wollen 100% Fairtrade-Bananen! Fairtraide setzt sich dann in Verhandlungen mit dem Voting-Gewinner bis das gemeinsame Ziel erreicht ist!
Alle Infos zur Voting-Aktion auf Banana Fairday 2018...
red
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...