Als Strohfeuer zu schade: Die jährlich 600 Mio. Tonnen Stroh, die auf den Äckern der VR Chinas nach der Ernte übrig bleiben, könnten viel besser genutzt werden wie heute. „90 Prozent davon wird verbrannt“, schreibt die Agentur Pressetext. Ein taiwanesische Unternehmen hat daher nun ein Verfahren entwickelt, um darauf Papier herzustellen.
Zahn Jahre brauchten Forscher der Firma YFY Corp. bis sie das npulp genannte Verfahren ausgetüftelt hatten. Das dabei erzeugte Hightech-Produkt soll herkömmlichem recycelten Papier um nichts nachstehen, versichern sie. Schon in diesem Sommer soll es zum ersten Mal angewandt werden. Der Markt ist wohl – trotz aller Elektronik in Büros und Haushalten vorhanden: YFY glaubt, dass der weltweite Bedarf an Papier bis 2020 auf insgesamt mehr als 490 Millionen Tonnen klettert.
„Enzyme werden in der Papierherstellung schon lange eingesetzt. Es ist aber bislang nicht gelungen ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. Das größte Problem ist die Logistik. Stroh muss unter dem Dach gelagert werden, sonst verfault es. Die Produktion von Papier aus Holz ist weniger kompliziert. Sollte es den Forschern in China gelungen sein, diese Probleme zu umgehen, könnte das die Papier-Industrie verändern", zitiert Pressetext Klaus Zettel vom der österreichischen Papierhersteller Austropapier
Lesen Sie auch:
DBU erforscht Nachweis von Tropenholz in Papier
Chinas Problem mit Schwermetall-Belastungen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...