Bewusst Kaufen macht glücklicher

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Hwellrich

Wer sozialverträgliche Waren kauft, fühlt sich selbst zufriedener. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung an 500 Käufern im Alter zwischen 20 und 60 Jahren in Japan.

SoooooS. Company, ein Beratungsunternehmen für Social Entrepreneure und ethisch wirtschaftende Startups befragte Verbraucher in Japan. Die Markttester wollten wissen, wie sich der Kauf von Bio-Lebensmitteln oder der bewusste Konsum, der auf Produkte verzichtet, die mit Tierversuchen oder Kinderarbeit produziert worden sind, auf das Wohlbefinden der Käufer auswirkt.

Klares Fazit: Wer derart bewusst konsumiert, fühlt sich glücklicher.

 

Ethischer Konsum erhöht das Glücksgefühl

 

Die Untersuchung von SoooooS ergab laut Newsletter von Japan for Sustainabilkity (JfS) ebenfalls, dass die Käufer solch fairer Produkte davon überzeugt sind, auch zukünftig bei ihrem Einkauf vermehrt zu sozialverträglichen Waren zu greifen - auch wenn sie dafür etwas mehr bezahlen.

Die Meinungsforscher untersuchten zudem das Image, das diese Käuferschicht bei anderen Konsumenten von konventionell hergestellten Produkten haben. Auch dies ergab ein eher positives Bild: Käufer von Bio- und Fairtrade-Produkten gelten als verantwortungs- sowie umweltbewusster. Andere Verbraucher attestieren ihnen beispielsweise mehr Rücksicht auf ihre eigene Gesundheit.


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

Nachhaltiger Konsum kann Weg aus Krisen weisen

Nachhaltigkeit kommt noch nicht in Mode

Konsum 3.0: Mit Otto-Now leihen statt kaufen

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: