Bio-Eier für alle- halb Bremen macht’s möglich

Mit einer Fläche von halb Bremen könnte jedes in Deutschland konsumierte Ei ökologisch produziert werden.

 

Eier sind beliebt: Jeder Deutsche verspeist im Jahr mehr als 200 davon! Die dazugehörige Arbeit übernehmen hierzulande rund 36,6 Millionen Legehennen- was aber bei weitem nicht ausreicht, den Gesamtbedarf auch nur annährend zu decken.

Foto: flickr/Kinderhotel Lärchenwald

Käfighaltung ade?

 

Um jedes in der Bundesrepublik genossene Ei auch hier produzieren zu können, bräuchte es nochmal mehr als 20 Millionen Hühner mehr! In Bio- oder Freilandhaltung würden diese locker mal 32.000 Fußballfelder oder das halbe Bundesland Bremen füllen- denn jedem der Tiere stehen laut EU-Öko-Verordnung vier Quadratmeter Auslauffläche zu. Halb Bremen- das entspricht nicht ganz 0,05 Prozent des gesamten Bundesgebietes. Klingt machbar, oder?

 

Passend zum boomenden Biomarkt bezogen 2011 laut Berliner Landwirtschaftsministerium rund ein Drittel der Bundesbürger ihre Eier aus Bio- oder aus Freilandhaltung; fast zwei Drittel der Verbraucher setzten immerhin auf Bodenhaltung. Damit stieg der Bio-Eierkonsum gegenüber 2010 um 30 Prozent, während die Kleingruppentierhaltung 40 Prozent Einbußen hinnehmen musste. Scheinbar jedenfalls; denn nach dem jüngsten Bioeier-Skandal stellt sich natürlich die Frage, inwieweit dieser Statistik vertraut werden darf.

 

Klar ist aber: Wir haben die Fläche, wir haben die richtige Verbrauchereinstellung- wer braucht also noch Käfig- beziehungsweise Kleingruppentierhaltung? NISO

 

Lesen Sie auch:

 

Antibiotika Altlasten in Mastbetrieben

Weiterer Boom am Biomarkt

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: