Refurbed-Gründer Riedl, Kaminski, Windischhofer Foto: Refurbed
Gemeinsam mit Kilian Kaminski und Jürgen Riedl gründete Peter Windischhofer eine Firma, um Gebrauchtgeräte mit Garantie zu vermarkten. Günstiger sollten sie sein, aber aussehen und funktionieren wie neue Ware.
Screenshot: Utopia/Sebastian Hauke
Gute Beispiel machen Schule: Immer häufiger werden Supemarktleiter aktiv gegen Lebensmittelverschwenung. Jetzt verschenkt ein bayerischer REWE in Bad Brückenau Produkte drei Tage vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums.
Kuh im Laufstall Foto: Demeter
Seit Januar 2018 kennzeichnet das neue Siegel „Demeter HeuMilch Bauern“ hochwertige Bio-Produkte aus Demeter-Heumilch. [mehr]
Screenshot: Presenza/John Bullas via Flickr
Mutige Entscheidung: Belize gehört mit Sicherheit nicht zu den reichsten Ländern der Erde. Dennoch hat das kleine Land mit rund 400.000 Einwohnern nun eine mutige Entscheidung getroffen: Die Ölreserven vor der Küste des Landes bleiben zukünftig unangetastet.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Alexas Fotos
Online-Tool gegen Lebensmittelverschwendung: Die britische Supermarktkette Tesco bietet jetzt ihren Kunden eine Webseite an, auf der Sie mit wenigen Klicks ihre Speisereste im Kühlschrank eintragen. Dann bekommen Sie binnen Minuten einen Rezeptvorschlag für ein leckeres Mahl - und die Reste wandern nicht mehr in den Müll.
Erst ein gesundheitszertifiziertes Baufritz-Haus sicherte den Maier's die Rückkehr in ein gesundes Leben.
Erzählen Barbara und Bernd Maier von ihrem alten Haus, verschlägt einem das bloße Zuhören den Atem. Für das Ehepaar und ihre drei Kinder war die Atemnot jedoch jahrelang bitterer Alltag, denn ihr Zuhause machte sie krank. Erst ein gesundheitszertifizierter Neubau vom Ökohaus-Pionier Baufritz sicherte die Rückkehr in ein gesundes Leben.[mehr]
Foto: Voelkel
Mit dem fruchtig-scharfen „Switchel“ setzt die Naturkostsafterei Voelkel ein traditionelles Erfrischungsgetränk neu in Szene.
25 JAhre Alpensped Foto: Alpensped
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Alpensped GmbH erfolgreich als Transport- und Logistikdienstleister unterwegs. Damit das so bleibt, macht sich der Familienbetrieb weiter fit für die Zukunft.
Foto: I Fix-it
Recht auf Reparatur kommt: Mit einem neuen Gesetz im US-Bundesstaat Washington kommt endlich ein "Verkaufsverbot für Geräte mit schwer zugänglichen Akkus". Das berichtet jetzt der Tech-Branchendienst heise.de.
Ökohaus-Pionier Baufritz spendet 15.000 Euro an das Grüne Band Europa
Erkheimer Holzbau-Experte spendet für den Erhalt unseres kulturellen und historischen Erbes[mehr]
Screenshot: ZDF
Horrorbilder über Tierleiden. Eine Dokumentation im ZDF erzählt vom Stress und vom Tod auf Tiertransporten - aus der EU etwa in die Türkei. Die TV-Bilder zeigen verängstigte Pferde oder Kühe, die am Haken eines Schiffskrans von Bord geholt werden - tot.
Weald House: Ein Haus - viele Gesichter
Dieses architektonisch wertvolle Design-Haus wurde ganz nach den individuellen Wünschen der Baufamilie geplant. Es überzeugt nicht nur durch den modernen Bauhaus-Stil mit klassischem Flachdach, sondern insbesondere auch durch sein zeitgenössisches Design.[mehr]
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Tomisu
Die Perspektive ist klar umrissen: Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung strebt eine politische Verankerung ihrer Leitidee an - Unternehmen, die eine gute Gemeinwohl-Bilanz vorweisen, sollen rechtliche Vorteile genießen und öffentliche Aufträge bekommen.
Cover: B.A.U.M. e.V.
"Nachhaltiges Investieren ist von entscheidender Bedeutung, um Kapitalmärkte und Finanzströme so umzuleiten, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, besonders Mittelständler, finanziell gestärkt werden", erklärt Prof. Dr. Maximilian Gege im aktuellen B.A.U.M.-Jahrbuch.
WARUM INVESTIEREN? weil es TREEDAY den Menschen und Unternehmen leicht macht, grüner zu leben und zu wirtschaften und somit einen großen Beitrag zum weltweiten Umdenken leistet! weil TREEDAY unseren Konsum positiv und nachhaltig verändern wird! weil TREEDAY zu einer der größten weltweiten Wirtschaftsplattformen ausgebaut wird! weil TREEDAY unaufhaltsam wächst![mehr]