Foto: Think!
Als erster Schuhhersteller erhielt das österreichische Unternehmen Think! im Herbst den "Blauen Engel" - für die nachhaltigen Prosuktionsprozese der Produkte. Mehrere Modelle aus der Serie "Chilli" bestanden die aufwändige Zertifizierung.
PV-Anlagen und intelligente Energiemanagementsysteme sparen bis zu 40 Prozent Energiekosten
Was Aldi Süd, Ritter Sport oder Deverley längst praktizieren, entdeckt jetzt auch der Mittelstand: Die energieoptimierte Produktion oder gleich den CO2-neutralen Betrieb. Die Randegger Ottilien-Quelle in Gottmadingen oder die Hans Adler OHG in Bonndorf sind nur zwei von immer mehr Beispielen.[mehr]
Screenshot: Bayou with Love
Schmuck aus Schrott: Die US-Schauspielerin und Drehbuchautorin Nicole „Nikki“ Houston Reed zeigt als Designerin ihrer eigenen Firma Bayou with Love gemeinsam mit dem Computerhersteller Dell wie E-Schrott als Ring und Anhänger glänzt.
Screenshot: Global E-Waste-Monitor
Elektroschrott und kein Ende in Sicht: Schon jetzt füllt der auf dem Planeten produzierte, von Menschen genutzte und danach als Schrott achtlos entsorgte E-Waste sage und schreibe eine Kolonne von 1,2 Millionen Sattelschleppern. Die würde von New York bis in die thailändische Hauptstdat Bangkok und wieder retour reichen.
Foto: Chris Jordan (CC BY 2.0)
Millionen Tonnen Plastikmüll haben seit einigen Tagen keinen Abnehmer mehr, denn China nimmt ihn nicht mehr an. Ein guter Teil des weltweit erzeugten Plastikmülls wurde bis vor kurzem nach China verschifft. Nun hat China die Regeln geändert: Seit Anfang 2018 nimmt das Land keinen unsortierten Müll mehr an, ab März nur noch einen kleinen Teil des sortierten Abfalls.
Aktuelle Baufritz-Umwelterklärung Baufritz hat sich schon früh für den betrieblichen Umweltschutz entschieden. Bereits seit 1996 nimmt der Ökohaus-Pionier an der freiwilligen Umweltbetriebsprüfung nach der damaligen "EG-Öko-Audit-Verordnung" , jetzt "EMAS", teil.[mehr]
Leuchtturmprojekt: Das nachwachsende Hotelzimmer (c) Creativhotel Luise
Gut schlafen können Gäste im „klimapositiv“ zertifizierten Creativhotel Luise in Erlangen: Die nachwachsenden Hotelzimmer sind nur das i-Tüpfelchen im kreativen Ökomanagement der Hotelierfamilie Förtsch, die seit 25 Jahren für ihre Pionierleistungen im Umweltschutz und in Nachhaltigkeit vielfach ausgezeichnet wurde. Was macht das Creativhotel Luise nachhaltiger? „Wir erfinden uns immer wieder neu und gehen kreative Wege", so Junghotelier Ben Förtsch, der in dritter Generation das Hotel führt.[mehr]
Foto: BAUFRITZ
Baufritz hat sich schon früh für den betrieblichen Umweltschutz entschieden. Bereits seit 1996 nimmt der Ökohaus-Pionier an der freiwilligen Umweltbetriebsprüfung nach der damaligen EG-Öko-Audit-Verordnung, jetzt EMAS, teil.
Bürger investierten in ihr Windrad Foto: Bürgerwerke
Der Ökostromversorger Bürgerwerke schließt seine Crowdfunding - Kampagne erfolgreich ab. In den letzten neun Wochen ammelten die Bürgerwerke auf der Plattform wiwin.de 500.000 € Bürgerkapital für die Wachstumsfinanzierung des Energieversorgers in Bürgerhand ein.
Claudio Vietta (re) Foto: Leef
"Unsere Produkte kommen aus der Natur und gehen wieder vollständig zu ihr zurück", sagt Claudio Vietta über seine Teller und Schalen aus Palmblättern. Sie sind zwar Einwegprodukte - aber sie sind auch echte Kreislaufwaren, erklärt er im global°-Interview.
Foto: One Natur organic
Vom Anbau direkt ins Regal – alles aus unserer Hand: Seit rund vier Jahrzehnten treibt das Bio-Unternehmen EgeSun die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft voran. Mit seinen Marken MorgenLand (Fachhandelsmarke) und ONE NATURE organic (LEH Marke) verkörpert es nicht nur Bio-Kompetenz, sondern übernimmt auch soziale Verantwortung. Jetzt ist ONE NATURE organic neuer GREEN BRANDS-Contentpartner von global°.
Foto. Pixabay CC/PublicDomain/Motzkoh
Neue Warnhinweise gegen Fracking: Eine neue US-Studie von Wissenschaftlern an der University of Chicago sowie deren Co-Autoren von der Princeton University belegt, dass Babys und Kinder, deren Mütter während ihrer Schwangerschaft nahe von Frackinganlagen leben häufiger zu früh geboren und auch später häufiger krank werden.
Baufritz Stadthaus "Bongart" mit Zeltdach
Großzügiges Baufritz Stadthaus mit Zeltdach.[mehr]
30 Baufritz-Mitarbeiter laufen für einen guten Zweck
30 Baufritz-Läufer beim 25. Erkheimer Nikolaus-Straßenlauf.[mehr]
Vor den Toren Berlins bauen zwei junge Hauptstädter Walnüsse an. Und sind dabei der erste bio-vegane Hof in der gesamten Region. Mit dem Projekt namens „Hof Windkind“ wollen sie zeigen, dass die Zukunft in einer regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft liegt. Zudem fließen für jedes verkaufte Kilogramm 30 Cent in soziale Projekte.[mehr]