Der Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände prangert die absichtliche Beschränkung der Lebensdauer von Produkten scharf an. Die Bundesregierung müsse gegen Hersteller vorgehen, die ihre Waren mit geplanten „Sollbruchstellen“ oder „Kaputtgehdatum“ produzieren, sagte der Generalsekretär des DNR, Helmut Röscheisen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Stefan Schridde von Murks - nein danke!.
Häufig seien es einfach und kostenneutral zu behebende Konstruktionsmängel, die die Lebensdauer der Produkte beschränken, sagte Röscheisen laut Agenturberichten. Die geplante Obsoleszenz gelte es zu stoppen.
Diese Funktionsuntüchtigkeit von Geräten, wie Experten ddas frühzeitige Versagen vieler modernder Produkte nennen, bekämpft der Autor Stefan Schridde seit Jahren. Er hat dafür eigens eine Webseite eingerichtet, auf der er Fälle von Obsoleszenz sammelt und dokumentiert. Daraus entstand jetzt auch sein jüngstes Buch.
Murks: Verbraucherschützer fordern Produktverantwortungsgesetz
Murks? Nein Danke! hat sich das Ziel gesetzt, ein Produktverantwortungsgesetz in Deutschland auf den Weg zu bringen. Nötig seien zudem Kennzeichnungspflichten zur geplanten Gebrauchsdauer, der Reparierbarkeit und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie zum durchschnittlichen Zeitpunkt des ersten Schadeneintritts, sagte Röscheisen.
Dass dies möglich ist, beweist Detlef Vangerow mit seiner Aktion Reparatur-Revolution. Er schart mittlerweile mehrere Hundert Handwerker um sich, die bundesweit Reparaturen anbieten und - wenn nötig - Ersatzteile für Handys, Kaffeemaschinen und Computer besorgen. Vangerow richtete eine Datenbank ein, über die jeder Besitzer eines defekten Hausgeräts für dieses passend einen Handwerker in seiner Nähe findet, der bereit ist, das gerät zu reparieren.
Damit wirken die Mittelständler dem stetig steigenden Abfallberg mit Elekroschrott entgegen. Ihre Arbeit spart Rohstoffe. Und dem Verbrauchero oft auch Geld.
pit
Lesen Sie auch:
Leihen statt kaufen: Produkte aus dem Automaten
Repair-Café: Nachhaltigkeit wieder neu lernen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...