Drucker-Managed Print Services für Umweltschutz

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/tokapic

Beim Managed Print Service übernehmen Dienstleister, oder aber die Hersteller quasi die Verwaltung der Geräte. Sie kümmern sich um die Beschaffung von nachfüllbaren Materialien, sowie eine Reihe von weiteren Dienstleistungen.

Neben dem großen Vorteil der Zeitersparnis ist es erwiesen, dass die Nutzung von Managed Print Service (MPS) die Umwelt schont.

 

Managed Print Service: effektive Lösung für Unternehmen

 

Ein MPS vermietet Drucker für einen kleineren Preis an Unternehmen und private Nutzer. Oftmals sind MPS mit bestimmten Herstellern verbunden oder werden von diesen sogar selber angeboten. Der MPS übernimmt dabei nicht nur die Geräteverwaltung, sondern auch die Wartung und weitere Dienstleistungsaufträge.

Zwar kosten diese Services meist extra, aber gerade bei großen Aufträgen kann man als Unternehmer deutlich mehr Geld im Vergleich zur Anschaffung und Instandhaltung eines eigenen Geräteparks sparen.

Zu den weiteren Aufgaben des MPS gehört die Beschaffung von Patronen, Tonern, Papier, sowie die Entsorgung von Müll und Abfällen. Beim MPS werden sämtliche Dienstleistungen übernommen, für die ansonsten im Unternehmen eigene Kapazitäten freigestellt werden müssten. Bei einem einzelnen Drucker ist das vielleicht nicht exorbitant viel Geld und Kapital, aber bei großen Firmen rechnet sich der MPS in der Regel schnell.

 

Der Managed Print Service setzt auf moderne Technik

 

Der Clou beim Managed Print Service ist, dass wesentliche Bestandteile der Wartungsarbeiten nicht beauftragt werden müssen. Die Geräte werden im Hintergrund über das Internet überwacht.

Beim MPS wird bedarfsorientiert gearbeitet. Gibt ein Gerät ein Warnsignal, dass es defekt ist oder der Toner verbraucht ist, kommt der Nachschub sofort. Ein weiterer Vorteil beim MPS ist, dass man als Unternehmer keine Sorge für die Funktionsfähigkeit der Geräte tragen muss. Sollte ein Gerät einmal zu alt, oder gar defekt sein, wird es umgehend ausgetauscht.

Die Entsorgung des alten Geräts übernimmt ebenfalls der Dienstleister auf eine fachgerechte Art und Weise.

Moderne Technik wird aber nicht nur für die Steuerung der Geräte angewandt, sondern auch die Sicherung und Speicherung von Daten und Druckaufträgen. Viele Dienstleister stellen eigene Cloud-Netzwerke und IT-Lösungen für eine effektive Digitalisierung von Druckaufträgen zur Verfügung. Auch weitere Dienstleistungen, wie die Beschaffung von speziellen Maschinen für besondere Druckaufträge.

 

MPS ist die nachhaltige Lösung für Unternehmen

 

Auch Drucker haben einen sogenannten ökologischen Fußabdruck. Das beginnt schon bei der Produktion, die man als Verbraucher natürlich nicht beeinflussen kann. Aber spätestens, wenn es um den laufenden Betrieb geht, kann man als Unternehmen und als privater Verbraucher viel tun um den ökologischen Fußabdruck des Gerätes deutlich aufzuwerten.

Alleine die Lagerkosten für Verbrauchsmaterialien, sowie die Lagerfläche verursachen direkte und indirekte Schäden an der Umwelt. Durch die bedarfsorientierte Lieferung von Verbrauchsmaterialien wird die Umwelt weiter geschont und die Kosten für die Lagerung sinken. Ebenso steht mehr freie Fläche für wichtige Dinge zur Verfügung.

Dadurch dass die Geräte später fachgerecht entsorgt werden, wird ebenfalls etwas für die Umwelt getan. Denn viele Verbraucher nutzen die vorhandenen Möglichkeiten zur richtigen Entsorgung von Druckern, Patronen und Tonern nicht und schaden so der Umwelt massiv. Der MPS bietet hier nachhaltige Lösungen für Unternehmen und private Verbraucher.

 

Nachteile gibt es wenige

 

Der einzige Nachteil des MPS ist, dass er nicht kostenlos ist. Gerade private Anwender haben deswegen in der Regel kein Interesse an einem umfassenden Service. Hier gehen die Hersteller in der Regel gerne hilfreich zur Hand und bieten eine kleine, aber bedarfsgerechte Lösung für private Haushalte an. Diese betrifft meistens nur die Toner und die Patronen, aber das reicht ja in der Regel völlig aus.

Für Unternehmen rechnet sich der Einsatz eines MPS-Dienstleisters in der Regel erst ab einer gewissen Anzahl an Geräten. Doch der Bedarf an den Dienstleistungen wächst stetig. Fast kein Betrieb kann ohne Drucker arbeiten, weswegen es immer nur eine Frage der Zeit ist bis entsprechende Lösungen zumindest in Erwägung gezogen werden. Auch die Diskussion rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei den Erwägungen eine immer größere Rolle. Viele Unternehmen können sich mit den Leistungen des Managed Print Services eine günstige und umweltfreundliche Alternative zur Eigenanschaffung ins Haus holen und von vielfältigen Serviceleistungen profitieren.

 

Arijana Gordanshekan

 

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: