Ab 1. September 2012 ist Schluss mit Glühbirnen – es lebe die Energiesparlampe! Laut EU-Regelungen dürfen ab diesem Termin keine haushaltsüblichen Glühlampen mehr in den Handel gebracht werden. Händler können nur noch verkaufen, was bereits im Lager ist. Die Verbraucher sind nach wie vor verunsichert, welche Sparlampe sie künftig nutzen sollen. Allein die Diskussion über Quecksilber und andere Schadstoffe haben in den vergangenen Monaten für jede Menge Fragen und Zweifel gesorgt. Was ist besser, LED- oder Energiesparlampen.
forsa-Umfrage
Die neuste forsa-Umfrage im Auftrag von Osram zeigt, dass bei 60 Prozent der Verbraucher großes Interesse am Energiesparen besteht. Zwar steht bei 87% der Befragten der niedrigere Energieverbrauch beim Neukauf von Geräten im Vordergrund, aber energiesparende Lampen folgen mit 77% schon auf Platz 3. Weiter erfahren wir aus der forsa-Umfrage, dass der Kaufpreis nicht im Vordergrund steht (nur 69%), wichtiger sind der Energieverbrauch (89%) und die Lebensdauer (86%). Bei der Frage, für welches Produkt man sich künftig entscheiden werde, hat die LED-Lampe mit 69% die Nase vorn.
Beratung gefragt
Immer noch aber fühlen sich knapp 40 Prozent nur grob über mögliche Alternativen informiert und wünschen sich mehr Beratung. Rund 20 Prozent gaben sogar an, dass sie kaum etwas darüber wissen. Wer sich im Netz informieren will, kann dies zum Beispiel auf der Seite, der vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ tun, dort gibt es ein Beleuchtungs-Spezial mit vielen nützlichen Tipps. Die forsa-Umfrage kann man kostenlos bei Osram bestellen.
Lesen Sie auch:
Zahlenspiele verteuern die Energiewende
Nano-Stoff wandelt Körperwärme in Energie
Befreiung vom Überfluss - Letzter Ausweg
New York: Neues Paradies unter der Erde
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...