18.01.2019
“Der Geist ist aus der Flasche und niemand zwingt wieder rein“, kommentiert Triplepundit den weiteren Höhenflug sauberer Energien – selbst wenn immVorjahr die Investmentsumme in Erneuerbare stagnierte, bleibe der Boom ungebrochen.
Das Umweltportal bezieht sich auf Analysen der Broker von Bloomberg New Energy Finance (BNEF). Die Experten beobachten den Markt. Sie registrierten im dritten Jahr in Folge weltweit eine Investitionssumme in „Clean Energy“ von über 300 Milliarden US-Dollar.
Trotz Gegenwind ein solides Geschäft mit Erneuerbaren
Trotz politischen Gegenwinds, etwa durch die Gelbwestenbewegung in Frankreich oder durch US-Präsident Trump, die Brexit-Debatte und ein Abbremsen der chinesischen Solarexpansion, bleiben die Fachleute auch nach einbem 8 Prozent Einbruch der Investitionen gegenüber 2017 weiter optimistisch: Sinkende Preise am Solarmarkt, ein 12 Prozent-Plus am US-Markt für Erneuerbare – vor allerm durch das Engagement gro0er Unternehmen – und immer neuer Länder, die sich im Geschäft mit sauberen Energien engagieren.
So haben laut Triplepundit etwa Taiwan 2018 über 2,4 Milliarden Dollar investiert (was einer Steiergung der Investments um 134 Prozent entspreche) oder Südafrika. Das Land investierte 4,2 Milliarden Dollar. Das ist das 40-fache der summme aus 2017.
Selbst ein Ölstaat wie Saudi Arabien plant die postfossile Zukunft. So soll die Abhängigkeit vom Erdöl endlich überwunden werden.
Obwohl, schreibt Triplepundit Sonne und Wind die üblichen Verdächtigen seien, wenn es um die saubere Energiezukunft gehe, würden sich die Investitionen allmählich verlagern. Der Preisverfall bei gleichzeitig steigernder Effizienz am Batteriemarkt, eröffne Investoren neue Möglichkeiten. Auch Wasserstofftechnologie gilt als Zukunftsmarkt. Hier sehen laut dem Bericht vor allem Automobilfimen ihre Chancen. So investierten etwa in Japan Unternehmen wie Toyota oder Hyundai massiv.
pit
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...