“Höhere Temperaturen wirken bremsend auf die Wirtschaft“, sagt MIT-Wirtschaftsprofessor Ben Olken. Jedes Grad Temperaturanstieg schlage sich in einer um 1,3 Prozent niedrigeren Wirtschaftsleistung armer Länder nieder, berechnete der Experte in einer jetzt veröffentlichten Studie. Der Klimawandel bedrohe nicht nur die Landwirtschaft. „Er beeinflusst auch Investitionen, die politische Stabilität eines Landes und den Output der Industrieproduktion.“
Olkens Berechnungen betreffen dabei ausschließlich Entwicklungs- und Schwellenländer. Nach den Erkentnissen der Wissenschaftler sind die Ökonomien der reichen Nationen offenbar resistenter gegenüber dem Klimawandel.
Industrieländer nicht betroffen
Die Forscher am Massachusetts Institute of Technology veröffentlichten ihre Ergebnisse im Aufsatz Temperature Shocks and Economic Growth: Evidence from the Last Half Century (Temperaturschocks und Wirtschaftswachstum: Auswirkungen des vergangen halben Jahrhunderts) in der Zeitschrift American Economic Journal: Macroeconomics.
Erste Vorergebnisse hatten die Wissenschaftler bereits 2008 publiziert. Die Studie stützt sich auf Temperaturdaten sowie Daten über die Wirtschaftsleistung zwischen 1950 und 2003.
Die Forscher vermuten nach dem Vergleich der Wetter- und Wirtschaftsdaten, dass höhere Temperaturen die Wirtschaft lähmen, da Arbeiter müder werden, wenn das Thermometer steigt. Der Handel erlahme und selbst die Investitionstätigkeit lasse nach.
Während der Einfluss des Wetters – etwa auf die Ernten – sich über die wechselnden Zustände in Folgejahren wieder ausgleiche, könnten sich die negativen Einflüsse im Wirtschaftsleben aufsummieren, so die Forscher.
Lesen Sie auch:
Umweltinnovationen schaffen mehr Arbeitsplätze
Deutschland verdient Milliarden mit Umweltschutz
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...