Weltweit landen jährlich bis zu 2 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel auf dem Müll und zwar bevor sie überhaupt in den Handel gekommen sind. Ein Teil der Lebensmittel wird aussortiert, weil diese nicht dem von den Supermarktketten vorgegebenen Standard entsprechen. Jetzt ist eine der Ketten ausgeschert und hat eine sehr bemerkenswerte Kampagne gestartet. Mit "Inglorious Fruits & Vegetables" will die französische Supermarktkette Intermarché ein Zeichen gegen den Lebensmittel-Müll setzen. Das "hässliche Krüppel-Gemüse und -Obst" wird 30% günstiger als das "Feine" angeboten. Die Kunden wurden im Vorfeld mit "unrühmlichen" Fruchtsäften und Suppen auf den Geschmack gebracht.
Das Ergebnis: Ausverkauft in Rekordzeit - Erfolg auf breiter Front. Die Nachfrage größer als das Angebot und begeisterte Kunden. Unterm Strich ein Erfolg für alle Beteiligten: Landwirte, Supermarkt, Verbraucher und die Umwelt - eine echte win-win-Konstellation. Den Werbe-Effekt nicht zu vergessen. Eine solchen Schritt hin zu einem dauerhaft Angebot würde sicherlich auch deutschen Supermarktketten gut zu Gesicht stehen. Wir Verbaucher würden die "Unförmigen" sogar kaufen!
hjo
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...