03.01.2019

Ohne Tierleid: Leder aus Ananasfasern

Screenshot: Handelsblatt.com

Nicht nur für Veganer: „Leder“ aus Ananasblättern. Das Handelsblatt berichtet jetzt über ein Unternehmen, das mit Piñatex eine „umweltfreundliche Lederalternative“ auf den Markt und an bewusste Verbraucher bringt.

In einem Interview mit der Designerin Carmen Hijosa stellt die Wirtschaftszeitung das Material vor. „Die Designerin war vom Umweltschaden durch die Lederproduktion schockiert und hat deshalb eine Alternative entwickelt“, schreibt das Handelsblatt.

 

Leder-Ersatz hilft Bauern auf den Philippinen

 

Hijosa wolle als Alternative zu den mit großen Umweltproblemen gegerbten Tierhäuten künftig „40.000 Tonnen Ananasabfälle, die jährlich weltweit anfallen“ nutzen, um daraus ihren Ledererstaz herzustellen.

Die Fasern der Pflanze werden in der regel nach der Ernte entsorgt. Daraus fertigt Carmen Hijosa mit ihrem Unternehmen Ananas Anam mit Unterstützung des Royal College of Art in London sowie einigen sozial engagierten Angel-Investoren modische Kleidungsstücke.

Das Material nannte die Erfinderin Piñatex: Piña ist Spanisch für Ananas.

 

 

Diese Produkte sind für Vegetarier tabu

Nichts für Hardcore-Veggies: Bewusst auf tierische Produkte zu verzichten ist im Alltag gar nicht so einfach. In vielen Dingen, die wir selbstverständlich nutzen, verstecken sich nämlich tierische Ingredienzien.

weiter...

 

Die Stoffe, die die Designerin aus den Ananasfasern webt, sollen nach jahrelanger Vorarbeit ab 2020 mit einer ersten Kolektion auf den Markt gebracht werden. „Wir haben unser Produktionsvolumen und unseren Umsatz von 2017 bis 2018 verdoppelt. Seit der Markteinführung von Piñatex 2016 wurde der Stoff an über 700 Marken – in über 50 Ländern – verkauft“, sagt Carmen Hijosa im Interview mit der Zeitung.

Noch wichtiger als der Erfolg bei Kunden ist ihr dabei laut dem Zeitungsbericht aber, dass „wir unter den ärmsten Gemeinschaften auf den Philippinen einen Beitrag leisten“. Sie erzählt, die Bauern erzielten durch den Ankauf ihrer Ananaspflanzenblätter, die sonst verschwendet werden, ein zusätzliches Einkommen. „Darüber hinaus landen die Bioabfälle, die bei der Faserdekoration anfallen, als Düngemittel wieder in den Betrieben“, sagt Hijosa.

2019 will die Unternehmerin ihre Produktionsanlagen auf den Philippinen vergrößern. Dann käme Piñatex New Generation mit „anpassbaren Farben und Oberflächen“ auf den Markt. „Wir wollen auch neue Märkte erschließen zum Beispiel für die Automobilindustrie“, schildert Carmen Hijosaihren Plan.


pit

 

 

Lesen Sie auch:


 

Vegetarier sind kritische Verbraucher

Kritische Konsumenten: Verbraucher stellen hohe Ansprüche an Inhaltsstoffe und Kennzeichnung vegetarischer und veganer Fleischalternativen wie Seitan-Würstchen, Lupinen-Eis oder Tofu-Burger. Das ergab eine bundesweite Umfrage der Verbraucherzentralen.

weiter...

 

Vegane Mode - eine Gewissensfrage

Immer mehr Designer und Labels setzen auf vegane, ökologische Mode, darunter Vivienne Westwood und Stella McCartney.

weiter...

 

Geniales Ersatzprodukt: Leder aus Baumpilzen

Genial: veganes Leder aus Baumpilzen. Die Material-Alternative zu Tierhäuten von Rindern, Ziegen oder Schafen wächst in jedem Wald.

weiter...

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: