Naturschutz und Reiseboom geraten immer mehr in Konflikt: Während Kreuzfahrten bei Urlaubern immer mehr Anhänger finden, will der Naturschutzbund (Nabu) die Häfen für die Passagierpötte sperren - sie blasen zu viel krankmachenden Dreck aus ihren Dieselmotoren in die Stadtluft.
"Die Reedereien zählten im vergangenen Jahr 2,19 Millionen Passagiere aus Deutschland, ein Zuwachs von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit Rekord", bilanziert die Wirtschaftszeitung Handelsblatt den Reisetrend. Der Kreuzfahrtverband Clia und der Deutsche Reiseverband (DRV) haben die Zahlen jetzt auf der Tourismusmesse ITB in Berlin präsentiert.
Die Branche frohlockt: Zwischen 2007 und 2017 habe sich die Zahl der Kreuzfahrtgäste aus dem deutschen Markt fast verdreifacht.
Nabu-Kritik an Kreuzfahrtschiffen: Sie verpesten die Luft in Hafenstädten
Dort aber macht nun auch der Nabu Front gegen das Reisen auf den Dampfern über die Meere und Flüsse - wegen der Abgase der Schiffe. „Die Erfolgsmeldungen der Branche dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier ein riesiges Abgasproblem auf die Hafenstädte zukommt“, ziitiert das Blatt Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Mit jedem weiteren Schiff nehme auch die Schadstoffbelastung deutlich zu, betont der Verbandschef. Er kritisiert die Reeder: Sie unternähmen zu wenig gegen die Schadstoffe aus dem Schweröl ihrer Schiffsmotoren. DerVerband fordert, dass alle schiffe nur noch mit Flüssiggas angetrieben werden oder mit Partikelfiltern und Stickoxidkatalysatoren ausgerüstet sind.
Auch die steigende Touristenzahl vergrößert die Probleme des Arten- oder Landschaftsschutzes.
Clia Deutschland-Chef Karl Pojer widerspricht dem Umweltschützer. Alle neuen Schiffe seien mit einer Abgasnachbehandlung ausgestattet, ältere Schiffe würden schrittweise nachgerüstet, zirtiert ihn die Wirtschaftszeitung: "Pojer, der auch Geschäftsführer von Hapag-Lloyd Cruises ist, wies zudem darauf hin, dass Kreuzfahrtschiffe nur etwa ein bis zwei Prozent der Emissionen in den jeweiligen Häfen ausmachten."
pit
Lesen Sie auch:
Schiff ohne Mannschaft fährt sauber übers Meer
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...