
Genug Argumente: Gut recherchiert und kompakt präsentiert liefert Gisela Burckhardt eine Zusammenstellung aller nötigen Fakten. Sie ermöglichen, dass die Leser ihres Buches über „edle Labels und billige Mode“ kompetent mitreden können, wenn andere über die unmenschliche Seite unserer Kleidungs-Produktion sprechen.
„Todschick“, der treffend zweideutige Titel des Buchs, zeigt nicht erst seit dem skandalösen Einsturz der Rana Plaza-Fabik in Bangladesch die vielen Schattenseiten eines Geschäfts mit unseren Eitelkeiten und dem Run auf ein möglichst erschwingliches Outfit. „Ein verstörender Blick hinter die Kulissen eines grausamen Geschäfts“, fasst der Klappentext das mehr als treffend zusammen. Die Autorin, seit Jahren erfahren in entwicklungspolitischen Debatten, spezialisierte sich auf das Thema „saubere Kleidung“. Sie kennt die Player der Branche aus zahlreichen Besuchen, auf denen sie sich für die Näherinnen einsetzt und für gerechte Löhne oder saubere Produkte und gesunde Produktion. Heraus kam nun ein anklagendes Buch, das dennoch auch Hoffnung macht. Denn Burkhardt stellt nicht nur die Tragödien dar, sie zeigt auch Ansätze, wie wir es besser machen können – vor allem mit einem bewussteren Konsum.
pit
Gisela Burckhardt
Todschick
Edle Labels, billige Mode - unmenschlich produziert
München, 2014
Heyne Verlag
240 Seiten, 12,99 €

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...