Wie fest die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in ihrer Unternehmenskultur verankert ist konnte die Sparda-Bank München eG nun erneut unter Beweis stellen. Am 25. Juni 2019 wurde die Genossenschaftsbank im „audit berufundfamilie“ bereits zum fünften Mal in Folge für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik zertifiziert.
„Wir sind uns dessen bewusst, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg haben“, sagt Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG anlässlich der Zertifikatsverleihung. „Es ist uns daher besonders wichtig, ihren Arbeitsalltag so zu gestalten, dass sie in ihrem Privat- und Familienleben keine Abstriche machen müssen“.
Das Prüfsiegel ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung e. V. und wird unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey alle drei Jahre verliehen.
Die Familie steht im Vordergrund
Seit der ersten Zertifizierung zum „familienbewussten Unternehmen“ im Mai 2006 bescheinigt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung der Sparda-Bank München eG kontinuierlich, neben familienfreundlichen Arbeitsbedingungen auch attraktive Teilzeitoptionen zu bieten.
Die erneute Auszeichnung in diesem Jahr ist eine Bestätigung für das Engagement der Genossenschaftsbank, mit dem sie sich beispielsweise entschlossen dafür einsetzt, allen Angestellten Chancengleichheit bei ihren Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu bieten. Dazu unterstützt sie beispielsweise die unternehmensinterne Eltern- und Familieninitiative ELFI und ermöglicht ihren Beschäftigten nach der Elternzeit im Umfang von zwei und 36 Monaten eine Rückkehr in eine Vollzeitstelle oder eine passende Teilzeitstelle.
Mit dem Sparda-Elterngeld in Höhe von 150 Euro und dem Sparda-Familienzeitkonto unterstützt sie Familien zusätzlich: Mitarbeiter können Arbeitszeit- oder Entgeltanteile ansparen und für ein bezahltes Sabbatical oder eine befristete Arbeitszeitreduzierung bei vollem Lohnausgleich eintauschen. Das Angebot von Homeoffice erleichtert den Angestellten die Betreuung ihrer Kinder und die Pflege von Angehörigen.
Insgesamt wurden beim 21. „audit berufundfamilie“ und dem „audit familiengerechte hochschule“ 325 Arbeitgeber aus ganz Deutschland ausgezeichnet, darunter 171 Unternehmen, 131 Institutionen und 23 Hochschulen.
Christine Miedl
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...