Die verheerende Klimabilanz von Palmöl wird sich noch weiter verschlechtern. Die Agentur Pressetext zitiert das Fachblatt PNAS: Darin beschreibt ein Forscherteam zeigt, dass die Palmölbranche ihre Monokultur-Plantagen in Indonesien immer öfter auf Torfböden anlegt. Die Trockenlegung des Bodens oder Brandrodung setze „enorme Mengen des Klimagases Kohlendioxid (CO2) frei“.
Pressetext zitiert Kimberly Carlson von der Yale University: „Das Verhindern von Plantagen auf Torfböden ist eine der wichtigsten Maßnahmen des Klimaschutzes.“
Die Forscher untersuchten in Ketapang auf der Insel Borneo, eine Fläche, die nur etwas kleiner als die Schweiz ist, die Auswirkungder Plantagen auf das Klima. Sie nutzen afür eine für den Amazonas-Regenwald entwickelte Simulation der Landnutzung, „die unter anderem hochauflösende Satellitendaten, Klimadaten und sozioökonomische Forschung berücksichtigt“, schreibt die Agentur und ziteiert das Ergebnis „Die Palmöl-Monokultur wird 2020 ein Drittel der Landfläche ausmachen, intakte Wälder hingegen nur noch fünf statt heute 15 Prozent.“ Alarmierend sei, dass im Vorjahr die Hälfte der neu errichteten Plantagen auf Torfböden entstanden seien.
Tropische Torfböden sind eine bis zu 20 Meter tiefe Torfschicht, in der die zwanzigfache Biomasse des im Wald gespeicherten Kohlenstoffes steckt. Wird der Boden entwässert oder mit Feuer gerodet, gelangt viel CO2 in die atmosphäre. „Fast 90 Prozent der durch die Palmöl-Produktion verursachten Treibhausgase werden 2020 aus Torfböden stammen“, zitiert die agentur die Forscher um Carlson.
Lesen Sie auch:
Palmöl: WWF bewertet Hersteller und Händler
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...