Die Lebensmittelpreise steigen. Während wir Europäer uns über den wechselhaften, überwiegend kühlen bis regnerischen Sommer beklagen, verdorrt die USA unter einer nicht enden wollenden Hitzewelle. Seit mehreren Monaten schon hat es im Mittleren Westen nicht mehr richtig geregnet. Die Korn Kammer der USA liefert ein hoffnungsloses Bild: vertrocknete Maisfelder, tote Sojapflanzen und Seen von denen kaum mehr als eine Schlammpfütze bleibt. Millionen von Rindern werden zu Schleuderpreisen versteigert. Es sind die Notverkäufe verzweifelter Bauern, deren verödete Weiden das Vieh nicht mehr ernähren können. Viele stehen am Rande ihrer Existenz.
Trotzdem sehen Experten den Höhepunkt der Krise noch lange nicht gekommen. So katastrophal die Situation ist, momentan ist sie noch lokal begrenzt. Doch ihre Auswirkungen werden es nicht sein, denn die USA sind der größte Mais-Exporteur weltweit. Die durch die Dürre zerstörten Ernten werden zu einer globalen Preissteigerung führen. Neben dem Mais- und Sojapreisen wird auch der Getreidepreis steigen. Während Fleisch aufgrund des kurzfristigen Überangebotes erst einmal billiger werden könnte, wird für Milchprodukte bis Jahresende eine 25 Prozentige Preissteigerung prognostiziert. Düstere Aussichten, vor allem für die ärmeren Regionen der Erde. Besonders in Afrika und Süd-Amerika sind viele Länder direkt von den Mais und Getreide Exporten der USA abhängig. Dort könnte die momentane Dürre in spätestens einem halben Jahr zu ernsthaften Versorgungsproblemen und einem dramatischen Anstieg von Hunger und Elend führen.
Lesen Sie auch:
ASB will Hungernden in Afrika dauerhaft helfen
Klimawandel oder nach uns die Sinnflut?
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...