Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor: Abfallreinigung und Klimaschutz kosten (oft viel) Geld - aber sie schaffen auch Arbeitsplätze und bringen Renditen. "Insgesamt erzielten die deutschen Unternehmen einen umweltschutzbezogenen Umsatz von 66 Milliarden Euro", bilanziert die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) jetzt den Positiveffekt für die deutsche Wirtschaft.
Die Daten stammen von Statistischen Bundesamt in Wiesbaden. Mit Luftreinhaltung, Gewässerschutz oder Abfallwirtschaft ließen sich, so die Zeitung, gute Profite erwirtschaften. Und auch uns Menschen kommt das zugute: In rund 260.000 Stellen in der Industrie, Bauwirtschaft und in der Dienstleistungsbranche werkelten im Jahr 2015 Arbeitnehmer für eine saubere Umwelt und ein besseres Klima im Land.
Umweltbranchen in Deutschland erwirtschaten 66 Milliarden Euro im Jahr
Rund 174.000 Menschen waren im Industriebereich für den Umweltschutz tätig. Hinzu kamen 45.500 Beschäftigte am Bau, rund 37.000 Dienstleister und 2.000, die sonstige Tätigkeiten ausübten, zitiert die FAZ die Zahlen des Bundesamts. Das lohnt sich: Unter dem Strich erwirtschaften die Arbeitnehmer im Umweltschutz einen Umsatz von 66 Milliarden Euro.
Im einzelnen listet die zeitung auf: "Die höchsten Umsätze erzielten die Betriebe mit Waren, Bau- und Dienstleistungen, die dem Klimaschutz dienen (37,9 Milliarden Euro). Innerhalb des Klimaschutzes machten Maßnahmen, die den Energieverbrauch senken und die Energieeffizienz verbessern, den größten Anteil aus (19,8 Milliarden Euro), gefolgt von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (16,5 Milliarden Euro)."
Dabei ist Umweltarbeit - im Gegensatz zur sonstigen exportorientierten deutschen Wirtschaft - eher ein heimischer Marktplatz. Mit 41,4 Milliarden Euro erzielten die Unternehmen fast zwei Drittel der umweltschutzbezogenen Umsätze im Inland.
red
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...