26.09.2019

Verantwortung zeigen: Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht

Cover: memo AG

Erstmals im Querformat mit modernem, magazinähnlichen Layout: Das ist der neue memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20, der soeben von der memo AG veröffentlicht wurde.

Inhaltlich ist alles beim Alten geblieben: Der Öko-Versandhändler berichtet auf insgesamt 76 Seiten offen, ehrlich und transparent über seine nachhaltigen Leistungen, Maßnahmen und Ziele in allen Unternehmensbereichen. Alle wesentlichen Geschäftsprozesse, Mitarbeiterinteressen oder das Ressourcenmanagement werden im memo Nachhaltigkeitsbericht ebenso umfassend dargestellt wie Probleme und eventuelle Rückschläge der letzten beiden Jahre.

 

Bereits mehrfach ausgezeichnet

 

Der Nachhaltigkeitsbericht ist für die memo AG eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente. Dass dabei der richtige Weg eingeschlagen wurde beweist die Tatsache, dass das Unternehmen bereits mehrfach für seine Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgezeichnet wurde – zuletzt mit dem dritten Platz in der Kategorie Mittelstand beim Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2018 des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensvereinigung future für den memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18.

Der Platz auf dem Titelbild gebührt dieses Mal einem ganz besonderen Geburtstagskind: Das Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ ist seit genau zehn Jahren im Einsatz und spart dadurch pro Jahr rund 25 Tonnen Kartonage ein. Es wird aus 100 % Recyclingkunststoff hergestellt und ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Kunden der memo AG können sich ihre Bestellung in der „memo Box“ anstatt in einem Versandkarton zusenden lassen ohne dafür mehr zu bezahlen.

 

 

Memo AG: Gelebte Nachhaltigkeit in Main-Franken

Die memo AG erhielt im Steigerwald-Zentrum Handthal den Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2015. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine Leistungen für mehr Nachhaltigkeit von der Region Mainfranken in der Kategorie „51 – 250 Mitarbeiter“. .

weiter...

 

Wie in den vorangegangenen Berichten legt das Unternehmen auch dieses Mal sein Augenmerk auf ein bestimmtes Thema, das aktuell in der Gesellschaft diskutiert wird. „Verpackungen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen betreffen uns als Versandhändler und gleichzeitig Anbieter von Markenprodukten zentral.“ erklärt Lothar Hartmann, der als Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements der memo AG für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts verantwortlich ist. „Unsere Herausforderungen und Möglichkeiten zu diesem komplexen Thema beschreiben wir deshalb in diesem Bericht ausführlich.“

Auch bei der Produktion des Berichts – und aller anderen Druckmedien – achtet die memo AG auf höchstmöglichen Umwelt- und Klimaschutz. Er ist auf 100 Prozent Recyclingpapier mit Blauem Engel mit mineralölfreien Farben auf Pflanzenölbasis klimaneutral gedruckt und trägt den Blauen Engel für Druckerzeugnisse.

 

Claudia Silber

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: