Der Beton des US-Kernkraftwerk von New Hampshire bröckelt! Keramik-Professor Paul Brown (Penn State University) alarmierte jetzt nach seiner Untersuchung der schadhaften AKW-Hülle des Seabrook-Meilers die Union of Concerned Scientists (UCS) und die US-Atomaufsicht Nuclear Regulatory Commission (NRC). Atomkraftwerks-Betreiber NextEra Energy konnte sich das seit gut einem Jahr bekannte Phänomen nicht erklären.
Noch 2010 wollte die Betreiberfirma ihre Produktionsgenehmigung für den Meiler sogar um weitere 20 Jahre verlängern lassen. Obwohl sie bis 2030 läuft, will NextEra Energy in Seabrook die Erlaubnis bis 2050 Strom zu erzeugen. Browns Untersuchungsbericht, der jetzt öffentlich geworden ist, beleuchtet jedoch kritische Sicherheitsfragen am Atomkraftwerk. „Obwohl Beton als sehr stabiler Werkstoff gilt“, zitiert ihn eine Pressemeldung, kann er dennoch von gefährlichen Rissen zerklüftet werden. Am Kraftwerk von New Hampshire sind die Risse deutlich sichtbar.
Die Ursache ist die so genannte Alkali-Kieselsäure-Reaktion. Straßenbauer kennen solche Schäden ebenfalls. „Zwischen der löslichen Kieselsäure alkaliempfindlicher Gesteinskörnungen und der alkalihaltigen Porenlösung des Betons kann es unter ungünstigen Bedingungen zu einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) kommen“, heißt es dazu in einer Dissertation an der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart.
Paul Brown will daher nicht lange zusehen. Er fürchtet, dass die Reaktion den Beton porös macht und etwa zu Korrosion der Stahlträger im Mauerwerk führt. ER fordert neue Standards für Beton – speziell solchen an Sicherheits relevanten Bauten wie AKWs.
Lesen Sie auch:
Messungen: Fukushima verstrahlt
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...