Das ermöglichen jetzt die vom Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnik CSEM entwickelten weißen Solarmodule. Diese neuen Solarpanels können komplett in die Gebäudehülle integriert werden und somit zu einer gänzlich versteckten Energiequelle werden. Auch für den Bereichen der Verbraucherelektronik (Laptops) und die Automobilindustrie dürfte diese Entwicklung interessant sein.
Die Farbe Weiß ist für den Bausektor von besonderem Interesse, da sie elegant und frisch wirkt. Obwohl immer wieder gefordert, konnten echte weiße Solarmodule bisher nicht realisiert werden; es war bislang Konsens, dass Weiß das Sonnenlicht zu stark reflektiert, was dem Gegenteil eines gängigen Solarpanels entspricht.
Die neue Technologie hat nun Solarmodule ohne sichtbare Zellen und Verbindungen realisiert. Dabei wird eine Solarzellentechnologie, die Infrarotstrahlung im Sonnenlicht in Elektrizität umwandelt, mit einem Streufilter, welches das gesamte sichtbare Lichtspektrum streut, infrarotes Licht aber überträgt, kombiniert. Das bedeutet, dass jede PV - Technologie auf Basis von kristallinem Silizium nun zur Herstellung von weißen und farbigen Modulen verwendet werden kann. Sie funktioniert auf glatten und auf gekrümmten Flächen.
Da eine weiße Solarzelle nicht so viel Wärme produziert wie eine dunkle, kann auch noch Energie eingespart werden. Sie arbeiten mit um 20 - 30° Grad tieferen Temperaturen als ein herkömmliches Modell. Die Wärme kann nicht ins Gebäude eindringen und Klimaanlagen müssen entsprechend weniger arbeiten. Die Schweizer suchen jetzt nach einem Hersteller, der ihre Folien in die Module einbaut.
hjo
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...