Ein Frühstück ohne Kaffee – undenkbar!

Foto: flickr/Mitchy79

Der Lebensraum des wilden Arabica-Kaffees ist durch Trockenheit und zu hohe Temperaturen stark gefährdet. Seit 1850 ist das schwarze Gebräu Volksgetränk der Deutschen. 2010 trank jeder Bürger durchschnittlich 500 Tassen – mehr als Wasser oder Bier. Aber was tun wir, wenn es zukünftig nur noch Tee zum Frühstück gibt?

 

70 Prozent der weltweiten Kaffeproduktion basiert auf dem wilden Arabica-Kaffe. Da herkömmliche Kaffeesorten genetisch stark verarmt sind kreuzen Botaniker sie mit den Wildstämmen. Das erhöht ihre Resistenz gegen Schädlinge oder Krankheiten. Aber insbesondere Arabica reagiert sensibel auf Umweltfaktoren.

 

 

 

2080 gibt es keinen Kaffee mehr

 

Die Studie von Aaron P. Davis von den Londonern Royal Botanic Gardens in Kew beweist das Aussterben der Kaffeebohne. Modelle simulierten die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensräume von Arabica. Das Ergebnis ist nicht nur für Koffeinjunkies erschreckend: Im besten Fall sind 2080 65 Prozent dieser Gebiete ausgelöscht, im schlechtesten Fall alle.

Massive Eingriffe durch den Menschen, wie großflächige Rodungen, wurden in den Modellen dabei noch nicht einmal berücksichtig.

 

Die Wissenschaftler möchten mit ihren Ergebnissen keine düstere Zukunft prophezeien, sondern gezielt Aufmerksamkeit erregen und Schutzmaßnahmen unterstützen.

 

Lesen Sie auch:

 

Untergehende Küsten

Ohne Bienen (ver)hungern die Menschen

Rotwein macht schlank und verlängert das Leben

 

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: