Fußballer erzeugen Strom beim Rennen

Foto: Pavegen

Strom erzeugen mit den Füßen: Die Fußballer im Stadion von Morro da Mineira beleuchten ihr Stadion in der brasilianischen Favela in Rio de Janeiro nicht mit Strom aus der Steckdose. Brauchen sie Power, rennen sie über den Kunstrasen. Tritt-Platten unter dem grünen Teppich erzeugen den Strom. Damit erhellen die Sportler in der Nacht ihren Campo.

Ausgerechnet der Öl-Multi Shell finanzierte den Kickern aus dem Armenviertel das Licht auf dem Fußballplatz. Verlegt haben die 200 Kinetik-Platten Arbeiter der britischen Firma Pavegen. Zur Einweihung kam kein geringerer als Brasiliens Fußball-Legende Pele.

 

Stromerzeugung: Tritte bringen Flutlicht und Lampen im Flughafen zum Leuchten

 

Foto: Pavegen

Die piezoelektrischen Elemente in den Bodenplatten wandeln den Druck, der entsteht, wenn jemand über sie geht, in Strom. Projekte wie der Sportplatz in Rio sind noch Demonstrationsprojekte für die Briten. Ihre Technologie aber, glaubt Firmengründer Laurence Kemball-Cook, habe Zukunft: „Das Potenzial für die kinetische Energie im städtischen Umfeld, wo es jede Woche Millionen von Schritten gibt, ist riesig", zitiert der Spiegel, dessen Pressesprecherin Sanaa Siddiqui in London.

Auch in Nigeria hat Pavegen einen solchen Sportplatz ausgestattet. Bei Harrods in London erzeugen die Käufer beim Shopping-Bummel Strom beim Flanieren über einen mit den Platten belegten Kaufhausgang. Im Flughafen der britischen Hauptstadt erzeugen Passagiere so Strom im Terminal von Heathrow.


pit

 

 

Lesen Sie auch:

 

Ladegerät adieu: Lärm als Stromquelle

Mit dem eigenen schweiß Strom erzeugen

Günstige Alternative: Farbe erzeugt Solarstrom

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: