Holz statt Erdöl: Gemeinsam mit Kollegen der University of Alabama in Tuscaloosa (USA) gelang Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg Universität (JGU) in Mainz der Nachweis, dass die Grundbausteine vieler im Alltag benutzter Chemikalien künftig durchaus auf Basis von Holz statt Erdöl produzierbar sind – zu wirtschaftlich zudem wettbewerbsfähigen Kosten.
Die Teams der Professoren Till Opatz (JGU- Institut für Organische Chemie) sowie Anthony J. Arduengo aus Alabama veröffentlichen Ihre Arbeiten jetzt im Fachblatt Angewandte Chemie.
Holz als Chemie-Rohstoff könnte klimaschädliches Erdöl ablösen
Die Wissenschaftler weisen in ihren Studien nach, dass Kohlenstoffverbindungen – so genannte Xylochemie -, deren Ausgangsbasis Holz statt Erdöl ist, tatsächlich ausschließlich aus Holz synthetisiert werden können. Das hat mehrere Vorteile, auf welche die Chemiker aus Mainz und Tuscaloosa setzen: Vor allem ist der Rohstoff nicht endlich wie Erdöl und Erdgas. Er wächst stetig nach. Bei manchen Synthesen erweist sich der Weg vom Ausgangsstoff Holz sogar als effizienter als auf Erdöl-Basis, schreiben die Forscher über ihre Arbeit.
Daniel Stubba vom Mainzer Forscherteam schließt daraus, dass dies sich auch auf die Kosteneffizienz der Chemikalien-Herstellung auswirkt: „So könnte Xylochemie sich als sinnvolle Alternative zur klimaschädlichen Nutzung von Chemikalien auf Erdöl-Basis darstellen.“ Daher gründeten die Wissenschaftler zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus den USA, Deutschland, Japan und Kanada das Forschungs-Konsortium Sustainable Technology for a new Chemical Economy (StanCE). „Mit Holz haben wir einen idealen Baukasten“, schwärmen die Wissenschaftler, „der Grundstoff ist nachwachsend und überall leicht verfügbar.“
pit
Lesen Sie auch:
Lego will bis 2030 ohne Plastik auskommen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...