Eine Mais-Kreuzung soll die Biodiesel-Produktion befeuern: An der University of Illinoi experimentiert der Pflanzenphysiologe Frederick Below mit Versuchsgewächsen. Der Hybrid aus einer tropischen Maissorte und einer Pflanze aus gemäßigten Zonen überzeugen den Wissenschaftler: „Unser Mais-Hybrid“, sagt Below, „produziert 15 bis 20 Prozent mehr Zucker, ohne dass wir für ihr Wachstum mehr Dünger bräuchten.“ Eine positive Bilanz für die Agrarsprit-Hersteller im amerikanischen Mittelwesten, wo Below seinen Hybridmais anbauen möchte.
Seine Forschungsergebnisse veröffentlichte Below jetzt im Fachblatt Global Change Biology: Dem Professor ist es offensichtlich gelungen die jeweils besten Gene der beiden Eltern-Pflanzen an die neue Sorte zu vererben. Der tropische Mais war an längere Wachstumsperioden angepasst. Sein Bruder aus den gemäßigten Temperaturzonen der USA dagegen ist weniger anfällig für Krankheiten und Insektenbefall, außerdem kann er Trockenperioden viel besser überdauern.
„Die Kombination der jeweiligen Vorteile“, so Below, „ergab jetzt unser neues ‚Super-Corn’. Aus der vergrößerten Biomasse können wir nun bis zu einem Fünftel mehr Alkohol gewinnen und in Biosprit umwandeln.“
Lesen Sie auch:
Gen-Soja könnte Lebensmittel vergiften
Japaner bauen Photosynthese-Kraftwerk im Labor
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...