01.01.2020
Weder Tier, noch Pflanze: Ein Schleimpilz ist – auch ganz ohne eigenes Gehirn – faszinierender als viele andere Lebewesen. Jetzt ist er als wahres Beispiel nachhaltigen Lebens im Pariser Zoo zu sehen.
Physarum polycephalum, genannt „The Blob“, ist im Zoo von Paris ein eigener Raum gewidmet. Dort können Besucher die aus nur einer gelblichen Zelle bestehende Kreatur bewundern.
Pilz entdeckt effiziente Verbindung – ohne Augen oder Gehirn
Pilze haben erstaunliche Fähigkeiten. Und zu staunen gibt es bei Physarum polycephalum in der Tat einiges: Der kriechende Pilz – ohne Beine – orientiert sich – ohne Augen – in Labyrinthen und findet damit rasch die kürzeste Strecke zu verstecktem Futter.
Oder er teilt sich auf der Suche nach Fressbarem eifach in Teile, damit die Suche effizienter verläuft. Und wenn sich die Teile wieder treffen, verschmelzen sie schnell wieder zu dem einen Organismus, der sie einst waren (siehe im Video).
red
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...