Neues Verfahren zur Herstellung elektrischer Energie aus der Zitrusfruchtverwertung: In Italien hat die Beratergenossenschaft Cooperativa Empedocle, welche auf erneuerbare Energien spezialisiert ist zusammen mit der der Coca-Cola Foundation ein Verfahren zur Herstellung von Strom aus Zitrusfruchtabfällen entwickelt.
Das Projekt “Energia dagli Agrumi“ erhält wissenschaftliche Unterstützung durch Mitarbeiter der Universität Catania.
Pilotanlage gestartet
Eine in der Nähe von Catania gestartete Pilotanlage verwertet den sogenannten Presskuchen zur Herstellung von Biogas. Aus diesem lässt sich schließlich Strom gewinnen. Der Presskuchen besteht aus nicht verwendbaren
Resten der Zitrusfrüchte aus der Getränkeherstellung. Hierzu zählen Schalen, Kerne und Fruchtfleisch. Nach Vermischung mit weiterer, aus dem Ackerbau anfallender Biomasse erfolgt die Vergärung. “Mithilfe unserer Anlage wollen wir nicht nur die Technologie testen, sondern auch die wirtschaftliche Effizienz des Verfahrens ermitteln“, so Genossenschaftsvorsitzender Beno Biundo .
Alternative Stromerzeugung anstatt teure Resteentsorgung
Zwanzig solcher Anlagen reichen aus, um eine echte Alternative zur Stromerzeugung auf ganz Sizilien zu bieten. Davon geht die Genossenschaft aus. Weiterhin fällt dann die kostenintensive Entsorgung von jährlich 340.000 Tonnen Pressrückständen weg. „Dieses auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit zielende Projekt wird als Vorbild für andere agrarische Anbauprodukte in ganz Italien dienen“, ist Beno Biundo überzeugt. CDC
Lesen Sie auch:
Hightech und Bioenergie: gemeinsame Zukunft
Aus „Energie-Abfall“ zusätzlich Strom erzeugen
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...