Mehr Kinder – dank Walnüssen: Zwei Handvoll Knabbernüsse pro Tag reichen aus, und die Fruchtbarkeit junger Männer steigt. „Zumindest die Qualität ihres Spermas steigt merklich“, zitiert die Agentur Pressetext das Ergebnis von Studien, die Forscher der University of California aus Los Angeles in der Fachzeutschrift Biology of Reproduction beschrieben.
In den USA sind einige Medien schon begeistert. Sie titeln laut Pressetext: „Rezept für den Startschuss einer Familie: Essen Sie mehr Walnüsse“.
Mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die als Alpha-Linolensäure etwa in Leinöl oder Nüssen vorkommen, spielten, so schfeibt die Agentur, bei der Membranbildung aller Körperzellen mit - und somit auch bei der Spermareifung. „Denkbare relevante Effekte sollte daher ein Zwölf-Wochen-Experiment bei 117 Männern zwischen 21 und 35 Jahren zeigen“, beschreibt die Agentur das Experiment der Wissenschaftler.
Walnüsse machten Sperma vitaler
Der Versuch: Alle Probanden ernährten sich wie üblich nach westlichem Stil, jeder Zweite aß jedoch zusätzlich 75 Gramm Walnüsse pro Tag.
Zu Beginn und Ende der Studie kontrollierten die Forscher die Samenqualität auf Konzentration, Vitalität, Beweglichkeit und Form sowie chromosomale Abnormalitäten. „Walnussesser“, so das Ergebnis, „hatten nicht nur mehr Omega-6- und -3-Fettsäuren im Blut, sondern schnitten auch in allen Kategorien des Spermatests besser als zuvor ab.“
Die Kontrollgruppe zeigte dagegen keine derartigen Änderungen. „Ob die Fruchtbarkeit tatsächlich steigt, ist jedoch noch nicht geklärt“, zitiert die Agentur Studienleiterin Wendie Robbins.
“Zusammenhang ist jedenfalls neu“
„Egal ob Ernährung, Sport oder andere Umwelteinflüsse“, kommentierte Stefan Schlatt von der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, das Ergebnis der US-Studie, „es gibt nichts, was keinen Einfluss auf das Sperma hat.“ Grundsätzlich, so der Experte, sei die Auswirkung der Nahrung auf die Fruchtbarkeit schwer einzuschätzen. „Der nun experimentell bewiesene Zusammenhang zu ungesättigten Fetten ist jedoch neu.“
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...