
Das neue ökologisch nachhaltige Mehrgenerationenhaus von Baufritz am Falchengraben in Erkheim/Allgäu.
Das neue Mehrfamilienhaus von Baufritz am Falchengraben in Erkheim/Allgäu zeigt auf vielfältige Weise, wie sich generationsübergreifendes Wohnen innovativ, wohngesund und nachhaltig gestalten lässt.[mehr]

Gewinner in der Kategorie Dienstleistung
Hier wurden die besten Produkte für die Hotellerie in 14 Kategorien ausgezeichnet. Über 100 Unternehmen hatten sich für die Preise beworben und je Kategorie wurden im Vorfeld 3 Bewerber ermittelt, die sich dann dem Urteil der Leser stellen durften.[mehr]

EU verhindert mit einer neuen CE-Richtlinie die Prüfung von Bauprodukten auf Schadstoffe
Namhafte Experten und der Ökohaus-Pionier Baufritz kritisieren, dass die EU mit einer neuen CE-Richtlinie die Prüfung von Bauprodukten auf Schadstoffe verhindert.[mehr]

Die neue Produktionshalle "Ost" des Erkheimer Holzbau-Unternehmens Baufritz
Hochmoderne Holzbearbeitungsanlagen und absolute Flexibilität für die Umsetzung individueller Kundenwünsche in perfekter Holzbau-Qualität[mehr]

Suzann Heinemann und Sandra Rochnowski
Die GreenLine Hotels GmbH ist Nominee des Meeting Experts Green Award der Kategorie Nachhaltiges/r Unternehmen/ Verband/ Zusammenschluss und gehört damit zu den drei besten Unternehmen dieser Kategorie.[mehr]

Das natürlich-moderne Design des Holzhaus-Experten Baufritz fügt sich auch in ein von typisch englischen Backsteinfassaden geprägtes Umfeld ein.
Das moderne Architekturkonzept des Ökohaus-Pioniers Baufritz wirkt mit der entsprechenden Gestaltung auch in einer typisch englischen Wohngegend gut integriert.[mehr]

Der Startschuss für das Klimaschutzprojekt fiel bereits im Rahmen des 120-jährigen Firmenjubiläums von Baufritz
Allgäuer Ökohaus-Pionier Baufritz unterstützt Plant-for-the-Planet Pflanzprojekt in Campeche, Mexiko.[mehr]

Baufritz organisiert branchenweit einzigartiges Netzwerk-Treffen aller Partnerbetriebe
Der Ökohaus-Pionier Baufritz erarbeitet beim „Partner-Netzwerk-Treffen“ mit 96 Geschäftsführern und 120 Mitarbeitern einen Qualitäts,- und Bauorganisations-Workshop zur Überprüfung und Perfektionierung aller Bauabläufe.[mehr]

ITB 2016 GreenLounge
GreenLine Hotels und InfraCert / Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie gestalten zum zweiten Mal einen nachhaltigen Stand mit dem Künstler Alfredo Sciuto.[mehr]

(von links nach rechts) Gunther Adler (Staatssekretär), Prof. Dr. Natalie Essig (BiRN Institut), Mario Reisacher (technischer Geschäftsführer der Bau-Fritz GmbH & Co. KG), Stefan Schindele (Baubiologe der Bau-Fritz GmbH & Co. KG und Auditor), Paul Mittermeier (BiRN Institut) bei der offiziellen Zertifikatsübergabe am 16. Januar 2017 auf der Messe BAU in München.
Bei der ersten Verleihung des Gütesiegels Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) wurde auch der „Raum für gesunde Ideen“ von Baufritz prämiert.[mehr]

STAWAG Ladekarte
So können Hoteliers von Elektromobilisten profitieren. [mehr]

Suzann Heinemann
„2016 waren wir sehr umtriebig“, resümiert Suzann Heinemann, Geschäftsführerin der GreenLine Hotels, zu Beginn des neuen Jahres und kann dabei auf ein Jahres-Umsatzplus von 20 Prozent für die insgesamt 66 Hotels blicken. Dieser Zuwachs ließe sich besonders auf zwei wesentliche Fakten zurückführen: Investition in neue Technik und Fortsetzung der GreenLine-Strategie im Bereich Nachhaltigkeit.[mehr]
Der Ökohaus-Pionier Baufritz realisierte den Holzbau dieses besonderen Projektes in ökologischer und gesundheitsbewusster Holzsystem-Bauweise.[mehr]
Gemeinschaftlich bauen und gemeinsam leben: In Leutkirch im Allgäu hat eine Bauherrengruppe den alten Marienhof in ein außergewöhnliches Wohnquartier verwandelt.[mehr]

Dies ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe | ©4028mdk09 /
Die Wärmepumpe ist ein selbstständiges System und gehört zur Heizung. [mehr]