Eine Verdreifachung der dezentralen Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in den kommenden fünf Jahren sagt ein aktueller Report von Pike Research in den USA voraus. Private oder kommunale Sonne- und Windkraftwerke sowie Brennstoffzellen würden ihren heute bei ein Prozent der weltweiten Energieerzeugung liegenden Anteil massiv steigern.
Renewable Distributed Energy Generation(RDEG) analysiert die Produktion der kleinen, dezentralen Energieproduzenten der Welt. Eine Kurzfassung der Studie fasst die umfangreichen Daten des knapp 4.000 US-Dollar teueren Werks im Internet zusammen.
Noch ist der Gesamtbeitrag der Erneuerbaren klein
Hauptanteil dieser erneuerbaren Energieversorgung ist demnach derzeit die Photovoltaik. Sie speist 99 Prozent der Energie ein. Die großen Energielieferantenländer sind dabei Deutschland und Italien – dank weltweit führender Einspeisevergütungen.
In Asien, so RDEG , setzen die alternativen Stromproduzenten auf die Brennstoffzellen-Technologie.
Immerhin: Trotz des noch kleinen Gesamtbeitrags an der Energieproduktion wurden 2011 über 20 Gigawatt an Leistung durch die Betreiber lokaler und privater Kraftwerke installiert. Sie lieferten Strom für über 66 Milliarden US-Dollar.
Die Autoren der Studie sagen diesen Kleinkraftwerken – und das nicht nur wegen der steigenden Energienachfrage in Entwicklungs- und Schwellenländern – eine leuchtende Zukunft voraus.
Lesen sie auch:
Studie: Erneuerbare Stromquellen immer günstiger
Ausrichtung von Solardächern erhöht Effizienz
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...