Enttäuschte Elektroauto-Produzenten: Die aktuellen Verkaufszahlen am US-Markt hinken weit hinter den Erwartungen der Branche und den Visionen Präsident Obamas zurück. Der Absatz ist derart lasch, dass Nissan sogar die Kapazitäten seiner extra gebauten Produktionsanlage in Smyrna (Tennessee) korrigieren muss.
Wie die CleanTechies-Blogger berichten, erscheint die Wahlkampf-Vision Obamas, dass 2015 schon eine Million Elektroautos auf Amerikas Straßen rollen, weit überzogen. Die Realität sieht ernüchternder aus: So verkaufte Nissan heuer etwa nur noch rund ein Drittel E-Cars der Vorjahresproduktion. Die monatlichen Zulassungen pendeln lediglich um die 500er-Marke.
Preis noch viel zu teuer
Etwas besser läuft der Absatz von Hybridfahrzeugen. Allerdings sank auch der Verkauf des Chevy Volt von GeneralMotors von Frühling bis zum Sommer heftig. Nocvh am besten läuft’s beim Prius von Toyota. Seine Absatzzahlen sind derzeit doppelt so hoch wie jene der Konkurrenz.
Als größte Bremse für einen besseren Käuferzuspruch macht >CleanTechies die noch sehr hohen Kosten aus. Vor allem bei den reinen Elektroautos treiben die Batteriepreise den Aufwand für potenzielle Käufer in die Höhe: E-Cars kosten derzeit noch immer 10.000 bis 15.000 US-Dollar oder 8.000 bis 12.000 Euro über vergleichbaren Spritkutschen.
Nach Ansicht von US-Energieminister Steven Chu werde die Preisgleichheit von E-Cars und konventionellen Autos wohl erst in einem Jahrzehnt erreicht, berichtet CleanTechies.
Lesen Sie auch:
Elektroautos mit unbegrenzter Reichweite
Auto teilen – Weg zum Klima freundlichen Fahren
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...