27.03.2019

Klimaschaden: Wer bitte soll‘s bezahlen?

Toronto Skyline Foto: Pixabay CC/Richard Furlong/PublicDomain

Torontos Bürgermeister will Klimaschutzgegner zur Kasse bitten: Mike Layton überlegt, wie er die Verursacher des Klimawandels finanziell für den Schaden in die Pflicht nehmen kann, weil seine Stadtkasse die Folgeschäden nicht bezahlen alleine kann – oder will.

Interessante Idee: Laut einem kanadischen Pressebericht überlegt Torontos Rathauschef zurzeit Wege, wie er die Milliardenkosten, die seine Stadt durch den Klimawandel inzwischen finanziell enorm belasten, auf uneinsichtige Unternehmen abwälzen kann, wenn diese keine Klimaschutzmaßnahmen einleiten.

 

Fehlentscheidungen der Vergangenheit müssen korrigiert werden

 

Eigentlich sei Toronto eine vom Klimawandel wenig gefährdete Metropole, schreibt Treehugger. Sie scheint wenig Gefahr ausgesetzt, vom steigenden Meeresspiegel überflutet zu werden. Sie hat genug Trinkwasser und produziert auch ausreichend saubere Energie – und bislang war es den Einwohner eher meist zu kühl als zu warm.

„Trotzdem“, korrigiert Layton das Bild seiner Stadt auf der Sonnen-Seite im Klimawandel: „Auch auf uns kommen Milliarden Dollar Folgekosten der Erderwärmung zu.“ Die will er dem Stadtsäckel ersetzen lassen.

 

 

Klimawandel verwandelt Städte in Hitzeinseln

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Klimawandelgerechte Metropole Köln“ zeigen, dass die Temperaturen im Kölner Stadtgebiet schon jetzt während Hitzeperioden um bis zu zehn Grad höher liegen als im weniger bebauten Umland.

weiter...

 

Dabei muss der Bürgermeister eingestehen, dass es sac hwierig werden wird, einen Schuldigen zu benennen. Die Ölkonzerne? Scheiden aus, da nicht sie, sondern die Autofahrer den sprit oin die Tanks der Autos füllen. Und auch die Politiker der Vergangenheit beschworen ja das Problem mit herauf. Sie taten alles, um den Verkehr durch die Stadt stets flüssiger zu nachen, bauten Highways und Brücken. Verbreiterten Straßen, verbannten Radfahrer in Nischen.

In der Foge drängten stets immer noch weitere Autos in die City. Die Luft wurde noch schlechter, die Abgase heizten das Klima an.

Diese Fehlentwicklung jetzt zurückzudrehen, dürfte eine harte und zugleich eine Daueraufgabe werden. Das weiß offensichtlich auch Mike Layton.

Nicht alle Bürger in Toronto stehen hinter der Idee. Viele politische Entscheidungen sind zu treffen. Layton jedoch scheint entschlossen, den Kampf aufzunehmen – ein Fight mit Vorbildcharakter.


jsu

 

 

Lesen Sie auch:


 

„Klimaschutz-Firmen“ zahlen Klimawandel-Leugner

Sie reden vom Klimaschutz – aber sie fördern die Ölindustrie mit Kohle: Journalisten überprüften Aussagen und Handeln US-amerikanischer Konzerne. Sie entdeckten fast flächendeckend Widersprüche

weiter...

 

Bäume auf der Flucht vor dem Klimawandel

Bäume auf der Flucht! Auch wenn Menschen denken, dass Bäume fest an ihrem Standort im Boden verwurzelt sind: Immer mehr Bäume wandern westwärts. Sie fliehen vor dem wärmer werdenden Klima quer durch die USA.

weiter...

 

US-Soldaten fürchten den Klimawandel

Die Chefetage der US-Militärs schlägt Alarm: Ganz anders als ihr Oberbefehlshaber Donald Trump sehen die Autoren eines 20-Seiten-Reports im Klimawandel sehr wohl Gefahren für die Verteidigung des Landes.

weiter...

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: