UBA sieht Grenzen für Sprit vom Acker erreicht

Foto: ap/L. Pscheidt

Energiepflanzen und Bauholz satt Lebensmittel – das Umweltbundesamt (UBA) sieht in der Nutzungskonkurrenz auf den Äckern die Ursache für „Hunger, Bodenzerstörung und knapper werdenden Wasserressourcen“.

Die Behörde ist der Ansicht, „dass die energetische Nutzung von Anbaubiomasse nicht weiter ausgebaut werden sollte“, betonen die UBA-Experten. Die Landnutzung sei global noch längst nicht nachhaltig.

Agrarland sei eine begrenzte Ressource, um die der Anbau von Pflanzen als Lebensmittel, als Rohstoff und für die energetische Nutzung konkurrierten, sagte der Präsident des Umweltbundesamts, Jochen Flasbarth: „Da muss die Ernährung absolute Priorität haben.“

Bioenergie aus Abfällen der Lebensmittel- und Holzproduktion sollte nach Meinung der Umweltbehörde dagegen vermehrt gefördert werden.

 

Biosprit-Quote einfrieren und auf Stromantrieb für Autos setzen

 

Das neueste UBAPositionspapiers zur Landnutzung nennt Fakten: Von rund 5 Milliarden Hektar Agrarflächen weltweit werden demnach etwa 1,45 Milliarden Hektar als Ackerland genutzt. Rund 55 Millionen Hektar nutzen Bauern für den Anbau von Energiepflanzen wie Mais oder Raps. Flasbarth begrüßte den „Vorschlag der EU-Kommission, die bereits eingeführte Quote für Biosprit aus Anbaubiomasse einzufrieren“. Die Autoindustrie sollte in ihrer Technik neue Wege gehen und Kraftstoffe aus Strom von Wind- und Sonnenenergie berücksichtigen, glasubt der UBA-Amtschef.

 

Lesen sie auch:

 

Neue Ökobilanz von Biosprit gleicht alte Fehler aus

Warnungen vor erneuter Hungerkrise

Klimabilanz: Biodiesel schlechter als fossiler Sprit

 

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: