Eine neue Gentechnik-Soja-Sorte steht kurz vor der Zulassung in den USA. Soja ist neben Mais eine der verbreitetesten, gentechnisch veränderten Pflanzen auf der Welt. Ihre Samen sind mit einer Pestizid-Resistenz versehen, die es den Farmern erlaubt ihre Monokulturen großflächig mit Unkrautvernichter einzusprühen. Das Unkraut stirbt, die Sojapflanzen überleben. So war es zumindest bisher. Doch mittlerweile ist eingetreten wovor Gentechnik-Gegner immer gewarnt haben: Das Unkraut hat ebenfalls eine Resistenz gegen die Vernichtungsmittel entwickelt.
Um diesem Problem zu begegnen hat der amerikanische Hersteller Dow AgroSciences eine neue Soja Sorte entwickelt. DAS-44406-6 ist gentechnisch so verändert, dass sie nicht mehr nur gegen das herkömmliche Glyphosat resistent ist, sondern auch gegen das neue Spritzmittel 2,4 D. Ein Stoff, der in der Geschichte schon einmal eindrucksvolle Wirkung zeigt: Als Bestandteil von Agent Orange. Während das amerikanische Agraministerium beteuert, der Stoff sei völlig ungefährlich, laufen Gentechnikgegner Sturm. „Schon bei den bisher zugelassenen Gentech-Sorten von Mais und Soja werden kritische Studien, die Schäden an Tieren zeigen, immer wieder von der Industrie angezweifelt und Wissenschaftler diffamiert“, erklärte Heidemarie Postner von Global2000 gegenüber Pressetext. "Es ist nur einen Frage der Zeit bis es Unkraut gibt, das gegen drei Herbizide resistent ist", kritisiert auch Gentechik-Experte Werner Müller die neue Pflanze.
Da das Landwirtschaftsministerium der USA als Gentechnik freundlich gilt, wird mit der baldigen Zulassung von DAS-44406-6 gerechnet. Bauern können dann in Zukunft ihre Felder gleich doppelt mit Gift besprühen. Ob das wirklich gesund ist bleibt die Frage. „Bisher hat es sich immer um eine relevante Veränderung im Genom der Pflanze gehandelt. In Zukunft werden es zwei - im genannten Fall - oder noch mehr Veränderungen sein, deren Folgen immer schwere abschätzbar werden", kritisiert Porstner.
Lesen Sie auch:
Genmais vor Zulassung in der EU
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...