Der Zufall bringt es ans Licht: Erdbeben und Tsunami sind nur auf den ersten Blick eine Katastrophe für sandige Küsten. In Wahrheit haben sie erstaunlich vitale Folgen. Forscher aus Chile und den USA belegen nach dem chilenischen Erdebeben von 2010, dass dies an vielen Stränden Arten zurück brachte, die dort lange nicht mehr gesehen worden waren und Habitate schuf, die als verloren galten. Sie veröffentlichen ihre Studie jetzt in der Zeitschrift PLoS ONE.
Das Erdbeben der Stärke 8,8 traf weite Küstenregionen Mittel- und Südchiles, die nachfolgende Flutwelle zerstörte weite Regionen. Der Zufall wollte es, dass Forscher der Southern University of Chile sowie der University of California in Santa Barbara (UCSB) Monate vor dem Beben, die Flora und Fauna der Küste kartierten. Sie nutzten die einzigartige Chance, schon kurz nach dem Beben dorthin zurückzukehren und ihre Erhebungen fortzusetzen sowie die Wirkung der Naturgewalt zu studieren.
Dabei entdeckten sie Erstaunliches: Einerseits zerstörten das Beben und ertränkte die Flut viel Leben. Andererseits hob das Beben vielerorts auch den Boden und schuf neuen Lebensraum, den sich viele Arten bereits nach wenigen Wochen zurückeroberten – auch viele, die schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesichtet worden waren.
Studienautor Eduardo Jaramillo von der Universidad Austral de Chile: “Das zeigt uns auch, dass die Befestigung der Küstenlinien nicht nur Vorteile bringt und dass natürliche Veränderungen der Küste gut sind für Fauna und Flora.“
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...