Regierung will Mastställe besser überwachen

Foto: NDR/P. Pleul

Neues aus dem Maststall: „In der deutschen Tierhaltung kommen Antibiotika offensichtlich in deutlichen größeren Mengen zum Einsatz als bisher angenommen“, kündigt der NDR seinen neuen Beitrag zum Thema an: „In neun von zehn Ställen“ würden demnach Antibiotika ins Futter gemischt – „auch in Biohöfen“.

„780 Tonnen Antibiotika verbrauchen Nutztierhalter in Deutschland Jahr für Jahr“, nennen die Kollegen des Norddeutschen Rundfunks ihre Rechercheergebnisse. Die Zahlen seien schätzungen der Bundesregierung. „Wir gehen aber davon aus, dass die tatsächlich eingesetzte Menge noch höher ist", sagte ein Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministeriums gegenüber NDR Info.

Berichte in den vergangenen Monaten - auch in global° - über den massenhaften Einsatz von Antibiotika habe das Bundesministerium laut NDR-Angaben nach eigenen Angaben „mit großer Sorge“ verfolgt. Auch eine Datenbank zur besseren Erfassung dieser Präparate sei geplant. Zudem will die Bundesregierung Studien über die Folgen des Antibiotika-Einsatzes für die Umwelt erstellen lassen. Denn Rückstände von Antibiotika gelangen über die Gülle in den Boden oder das Wasser. Nach Recherchen des NDR ist die Aufnahme von Antibiotika-Rückständen durch Nutzpflanzen ebenfalls „grundsätzlich möglich“. So seien nach Angaben des Ministeriums „in Studien 22 pharmakologischen Wirkstoffe in 13 ausgewählten Pflanzenarten nachgewiesen worden“.

 

Lesen Sie auch:

 

NRW-Studie: Hähnchen mit Antibiotika gedopt

Immer mehr Arznei verschmutzt die Gewässer

Pflanzengift in Fischen: Jetzt nachweisbar

 

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: