23.09.2018

Der Schummelmelder

Screenshot: foodwatch.org

Die neue Beschwerdeplattform„Gesunde“ gegen Werbelügen: Zuckerbomben, „Natur“produkte mit Zusatzstoffen oder „Hühner“-Suppe ohne Hühnerfleisch... Werbelügen lauern überall – und zwar ganz legal.

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat jetzt eine Mitmach-Plattform gegen Etikettenschwindel gestartet: Unter www.schummelmelder.de können Verbraucherinnen und Verbraucher ab sofort Lebensmittel, von denen sie sich im Supermarkt getäuscht fühlen, direkt online mit einem Foto und einem Kommentar hochladen.

 

"Wir wollen Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Plattform geben, auf der sie ihre Kritik an Werbelügen direkt öffentlich machen können. Denn: Täuschung ist leider eher die Regel als die Ausnahme im Supermarkt. Darauf wollen wir mit dem 'Schummelmelder' aufmerksam machen - und Politik und Lebensmittelwirtschaft endlich zum Handeln bewegen", erklärte Sophie Unger von foodwatch.

 

 

Mitmachen ist ganz einfach: Foto von dem Produkt im Supermarkt machen, auf das Portal hochladen und in einem kurzen Kommentar erklären, warum man sich getäuscht oder in die Irre geführt fühlt.

 

Um auf das Problem der legalen Verbrauchertäuschung im Lebensmittelbereich hinzuweisen, verleiht foodwatch seit 2009 den Goldenen Windbeutel. Bei der Online-Abstimmung können Verbraucherinnen und Verbraucher aus fünf nominierten Produkten die dreisteste Werbelüge des Jahres wählen. Auch für 2018 ist wieder eine Wahl zum Goldenen Windbeutel geplant.

 

Weitere Infos unter www.foodwatch.org...


red

 

 

Lesen Sie auch:


 

Marktcheck: Comic-Figuren werben für Junkfood

foodwatch hat zwischen April 2011 und Januar 2012 insgesamt 1.514 Produkte, die als spezielle Kinderlebensmittel ausgewiesen sind, gesammelt und überprüft.

weiter...

 

Foodsharing.de verschenkt Lebensmittel

Das weltweit erste Online-Portale gibt die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten.

weiter...

 

Kompostieren gegen Lebensmittelverschwendung

Bundesernährungsminister Schmidt will die Lebensmittelverschwendung eindämmen und setzt dabei auf freiwillige Vereinbarungen mit der Wirtschaft.

weiter...

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: