Sie kamen auf Fahrrädern und Traktoren quer durch Europa. 350 Teilnehmer des Good Food March pilgerten gut 900 Kilometer quer durch Europa nach Brüssel. Ihr Ziel „eine bessere EU-Agrarpolitik“. Von den EU-POlitikern forderten sie eine „faire und ökologisch ausgerichtete Landwirtschaft“. Familienbetriebe müssten mehr Unterstützung erhalten.
Junge Landwirte müssten bessere Chancen bekommen, die Menschen in Europa mit faireren Bio-Lebensmitteln zu versorgen, sagte eine Teilmnehmerin der Deutschen Presseagentur (dpa): Es sei „Zeit für eine neue Agrarpolitik“.
Breites Bündnis fordert Agrarreformen in Europa
Die Teilnehmer aus 15 EU-Ländern wurden in Deutschland vom Kampagnenbüro Meine Landwirtschaft koordiniert. Die Kampagne ist von Organisationen und Einzelpersonen aus Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt, Naturschutz, Tierschutz, Verbraucherschutz, Gesundheit, regionaler und internationaler Entwicklung getragen und finanziert.
Auf dem Weg nach Brüssel gab es in den zurückliegenden Wochen mehrere Kundgebungen, Demonstrationen und Diskussionen – ein Etappenziel war auch das Kanzleramt in Berlin.
In der belgischen Hauptstadt zogen die Teilnehmer mit Fahrrädern und Traktoren in einem bunten Zug durch das EU-Viertel. Auf Plakaten forderten sie: „Gute Lebensmittel, gute Landwirtschaft“ und „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“. Mit einem öffentlichen Brunch machten sie auf ihre Anliegen wirkungsvoll aufmerksam. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sowie Agrarkommissar Dacian Ciolos überreichten die Demontranten ihre Forderungen.
Lesen sie auch:
Agrar-Zielkonflikt: Nahrung contra Klimaschutz
Auf einem Fünftel der Äcker wächst kein Lebensmittel
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...